Deutsch-Französischer Bürgerfonds

Deutsch-Französischer Bürgerfonds

Gemeinsam gestalten

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert alle, die sich aktiv für eine starke europäische Zivilgesellschaft einsetzen. Deutsch-französische Projekte, die uns einander näherbringen. Begegnungen über Generationen und Grenzen hinweg.

Förderung

Der Bürgerfonds finanziert deutsch-französische Projekte in 4 Kategorien:
von ≤ 5.000 € bis ≥ 50.000 €.

Beratung

Das Bürgerfonds-Team und Regionale Berater*innen unterstützen bei der Projektplanung und Antragsstellung.

Vernetzung

Auf der Suche nach einer Partnerorganisation in Frankreich? Die Online-Suchbörse des Bürgerfonds schafft Verbindungen.

Video #DFT2023

„Unser deutsch-französisches Projekt“

Stellvertretend für mehr als 1.000 Projektträger*innen erzählen Lola, François-Xavier, Sandra und Jörg in unserem Video zum #DFT2023 von ihrem Engagement: Was treibt sie an? Welche Projekte haben sie organisiert? Und was ist ihr Erfolgsrezept?

Video ansehen

Leuchtturmbericht

„Welche Ideen sollen Deutschland und Frankreich in Europa vorantreiben?“

In nur wenigen Klicks können 50.000 Personen aus beiden Ländern ihre Vorschläge im Rahmen einer Online-Konsultation einbringen, die der Bürgerfonds als Leuchtturmprojekt fördert.

Vorschlag einreichen & mehr erfahren

Veranstaltung #DFT2023

Jetzt anmelden

Am 18. April 2023 holen wir in Paris und auf Zoom unsere Veranstaltung zum Deutsch-Französischen Tag nach – und feiern gleichzeitig Bürgerfonds-Geburtstag! Diskutiert wird über die Frage: „Die deutsch-französische Zivilgesellschaft: Treibende Kraft für die Herausforderungen von morgen?“

Zur Anmeldung

RB gesucht

Neue Projektausschreibung

Lust auf eine Zeitreise? Der Bürgerfonds deutsch-französische Projekte zu Geschichte & Erinnerungskultur mit bis zu 5.000 €! Reichen Sie bis zum 30. April Ihren Förderantrag ein und führen Sie zwischen 12. Juni und 16. Juli 2023 Ihr Projekt durch.

Mehr erfahren

Aktuelles

description Alle Meldungen lesen
Das perfekte Projekt

Praxistipp 22.02.2023

Das perfekte Projekt

Wichtig sind die Bewertungskriterien schon, aber 110 Punkte muss trotzdem kein Projekt erreichen, um vom Bürgerfonds gefördert zu werden. Worauf es wirklich ankommt, um eines von vielen „perfekten Projekten“ zu werden:
Lesen
9 Irrtümer über deutsch-französische Projekte

Praxistipp 22.02.2023

9 Irrtümer über deutsch-französische Projekte

Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an deutsch-französische Projekte denken? Kauderwelsch, das Saarland, ein engagiertes Städtepartnerschaftskomitee? Ganz falsch liegen Sie damit natürlich nicht – aber mit folgenden Irrtümern gilt es trotzdem aufzuräumen:
Lesen