Deutsch-Französischer Bürgerfonds

Deutsch-Französischer Bürgerfonds

Gemeinsam gestalten

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert alle, die sich aktiv für eine starke europäische Zivilgesellschaft einsetzen. Deutsch-französische Projekte, die uns einander näherbringen. Begegnungen über Generationen und Grenzen hinweg.

Förderung

Der Bürgerfonds finanziert deutsch-französische Projekte in 4 Kategorien:
von ≤ 5.000 € bis ≥ 50.000 €.

Beratung

Das Bürgerfonds-Team und Regionale Berater*innen unterstützen bei der Projektplanung und Antragsstellung.

Vernetzung

Auf der Suche nach einer Partnerorganisation in Frankreich? Die Online-Suchbörse des Bürgerfonds schafft Verbindungen.

Erklärvideo

Der Bürgerfonds in 2 Minuten

Wie funktioniert der Bürgerfonds? Was kann er fördern und wie kommt man von einer Idee zum Projekt? Unser Erklärvideo fasst das Wichtigste kurz, knapp und konkret zusammen.

Video ansehen

Video Bürgerforum

„Meine Erwartungen sind total übertroffen worden“

Das 1. Deutsch-Französische Bürgerforum hat in Leipzig vom 28.-30. September rund 100 Engagierte zusammengebracht: 3 Tage im Zeichen von Vielfalt, Offenheit und Austausch.

Video ansehen

2065

geförderte Projekte seit April 2020 schaffen eine deutsch-französische Zivilgesellschaft.

Aktuelles

description Alle Meldungen lesen
Gemeinsame Projektausschreibung für Okzitanien

Meldung 30.10.2023

Gemeinsame Projektausschreibung für Okzitanien

Deutsch-französische, bürgerschaftliche Projekte, die zwischen dem 21. März und dem 4. April 2024 im Rahmen der Quinzaine stattfinden, können eine Förderung von bis zu 5.000 € beantragen.
Lesen
Beiratssitzung 2023

Meldung 19.10.2023

Beiratssitzung 2023

Am 16. und 17. Oktober 2023 kam der Beirat des Deutsch-Französischen Bürgerfonds zu seiner 4. Sitzung in Berlin zusammen. Die Mitglieder tauschten sich mit Projektträger*innen aus, legten die Ausschreibung für das kommende Jahr fest und diskutierten über die strategische Ausrichtung des Bürgerfonds.
Lesen

Instagram 📸