Noch keine Förderzusagen zu Jahresbeginn
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds kann aus Budgetgründen derzeit keine Förderanträge für kommende Projekte bewilligen, die 2025 stattfinden, und bittet Projektträger*innen um Geduld.
Woran liegt das?
Der Haushaltsentwurf des Bürgerfonds muss von der deutschen und der französischen Regierung freigegeben werden.
Diese Freigabe verzögert sich Anfang dieses Jahres aufgrund der außergewöhnlichen Lage in beiden Ländern, d. h. der verzögerten Verabschiedung eines Haushalts in Frankreich sowie der Neuwahlen in Deutschland.
Diese Situation hat in beiden Ländern Auswirkungen auf Organisationen, die durch die Regierungen finanziert werden, insbesondere für den Bürgerfonds, dessen Haushalt von den zuständigen Ministerien in Deutschland und Frankreich freigegeben werden muss.
Was sind die nächsten Schritte?
In dieser Situation ist leider kein genaues Datum absehbar, ab dem der Bürgerfonds Förderzusagen erteilen kann. Wir hoffen aber, dass dieser Schwebezustand nur von kurzer Dauer ist.
Wir halten alle betroffenen Projektträger*innen auf dem Laufenden, sobald wir über mehr Informationen verfügen.
Sobald der Haushalt des Bürgerfonds freigegeben ist, werden wir in chronologischer Reihenfolge Förderzusagen vergeben, d. h. zunächst für diejenigen Projekte, die am ehesten beginnen.
Was können Projektträger*innen tun?
Organisationen, die ihr Projekt auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschieben möchten, können sich an den Bürgerfonds wenden, um die Projektdaten im Antrag zu verändern und ggf. Programm und Budget anzupassen.
Kontaktieren Sie uns dafür über die Förderplattform (im Projekt auf „Neue Besprechung starten“ klicken) oder schreiben Sie mit Angabe Ihrer Projekt-ID eine Mail an info@buergerfonds.eu.
Bitte beachten: Der Bürgerfonds kann nur Ausgaben übernehmen, die nach Eingang der einer eventuellen Bewilligung getätigt worden sind.
Was bedeutet das nicht?
Die aktuellen Verzögerungen in der Haushaltsfreigabe sind lediglich administrativ und kalendarisch bedingt, stellen aber nicht die Finanzierung des Bürgerfonds an sich in Frage. Der Bürgerfonds wird dieses Jahr nach wie vor deutsch-französische Projekte aus der Zivilgesellschaft fördern.