Meldung

Stellenanzeige: Assistenz der Leitung des Bürgerfonds

03.06.2025

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds berät, vernetzt und finanziert Projekte, die die deutsch-französische Freundschaft und Europa in der Breite der Bevölkerung erlebbar machen. Er fördert eine Vielzahl an Formaten und Themen, ist niedrigschwellig und steht allen Akteuren der Zivilgesellschaft offen.

Der Bürgerfonds geht auf den im Jahr 2019 zwischen Deutschland und Frankreich geschlossenen Vertrag von Aachen zurück und wurde im April 2020 errichtet. Er wird vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) umgesetzt und wird zu gleichen Teilen von der Bundesregierung und der französischen Regierung finanziert.

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds sucht eine*n Assistent*in:

watch_later Vollzeit

placeParis

calendar_month 1. Juli 2025 - 31. Dezember 2026

Hauptaufgaben:

  • Verwaltung und Nachverfolgung des Kalenders des Leiters des Bürgerfonds sowie eines Teamkalenders
  • Organisation der Termine und Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
  • Mitschrift und Protokollierung von Besprechungen
  • Unterstützung bei Verwaltung der Dienstreisen des Bürgerfonds-Teams (Zugreservierung, Nachbereitung der Dienstreiseabrechnungen, usw.) sowie der Rückerstattungsanträge von externen Teilnehmenden an Veranstaltungen des Bürgerfonds
  • Korrekturlesen und Übersetzungen von Texten in beiden Sprachen
  • Eintragung neuer Kontakte in die Kontaktdatenbank (OHME)
  • Bearbeitung von Bestellungen für Büromaterial für das Team (Verbrauchsmaterial, Computer, Kleinmöbel)
  • Entgegennahme von Anrufen auf der allgemeinen Rufnummer
  • Beantwortung einfacher Anfragen auf E-Mails, die über allgemeine E-Mail-Adressen eingehen
  • Bestandskontrolle und Versandmanagement des Kommunikationsmaterials

Erforderliche Kenntnisse und Fähigkeiten:

  • Hervorragende Kenntnisse der französischen Sprache (Muttersprachniveau) und gute Kenntnisse der deutschen Sprache (mindestens Niveau B1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens)
  • Gewissenhaftigkeit und Organisationsfähigkeit
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook, usw.)
  • Gutes schriftliches Ausdrucksvermögen
  • Selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Bürokommunikationsmitteln und Interesse an digitalen Prozessen
  • Sorgfältige Arbeitsweise und Diskretion

Wir bieten:

  • Eine erfüllende Tätigkeit mit dem Ziel, der deutsch-französischen Zusammenarbeit und dem Austausch zwischen Menschen aus Deutschland und Frankreich neue Impulse zu geben
  • Eine lernende Organisation mit klaren strategischen Schwerpunkten und einem vielseitigen Partnernetzwerk
  • Ein attraktives Fort- und Weiterbildungsangebot;
    Möglichkeit zu Dienstreisen in Deutschland und Frankreich
  • Entlohnung nach dem Personalstatut des DFJW mit regelmäßigem Aufrücken durch Betriebszugehörigkeit und anteilige Tarifanpassung des öffentlichen Dienstes in Deutschland und Frankreich
  • 13. Monatsgehalt, Verpflegungszuschuss sowie familienbezogene Leistungen
  • Flexible Arbeitszeiten und die Garantie einer guten Work-Life-Balance
  • Die Möglichkeit zur regelmäßigen Telearbeit nach einer Einarbeitungsphase
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Ein offenes und engagiertes Team in einem inspirierenden, interkulturellen, deutsch-französischen Umfeld

email Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (Anschreiben und Lebenslauf) bis zum einschließlich 17. Juni 2025 unter Angabe der Referenz BF-148/202504 an: candidatures@ofaj.org