Hinweise & Tipps
Hinweise & Tipps
Praxistipps, Guidelines und mehr.
Praxistipps, Guidelines und mehr.
Praxistipp
Keine Angst vor dem Finanzplan
04.04.2023
Der Finanzplan wird bei der Bewertung des Förderantrag ganz genau unter die Lupe genommen. Diese 7 Punkte sollten Sie beachten:
Praxistipp
Das perfekte Projekt
22.02.2023
Wichtig sind die Bewertungskriterien schon, aber 110 Punkte muss trotzdem kein Projekt erreichen, um vom Bürgerfonds gefördert zu werden. Worauf es wirklich ankommt, um eines von vielen „perfekten Projekten“ zu werden:
Praxistipp
9 Irrtümer über deutsch-französische Projekte
22.02.2023
Was kommt Ihnen als erstes in den Sinn, wenn Sie an deutsch-französische Projekte denken? Kauderwelsch, das Saarland, ein engagiertes Städtepartnerschaftskomitee? Ganz falsch liegen Sie damit natürlich nicht – aber mit folgenden Irrtümern gilt es trotzdem aufzuräumen:
Praxistipp
So nutzen Sie das Potenzial von Online-Tools für Ihr Projekt
21.11.2022
Online-Tools bringen viele Vorteile mit sich: für die Vorab-Organisation, aber auch für 100-prozentige Online-Projekte. Darauf kommt es an:
Praxistipp
8 Stolpersteine bei der Projektplanung – und wie sie sich vermeiden lassen
07.11.2022
Häufig stoßen Projektträger*innen auf ähnliche Schwierigkeiten bei der Vorbereitung und Antragsstellung. Aber das muss nicht sein!
Praxistipp
Erfolgreich mit der Partnerorganisation zusammenarbeiten
05.10.2022
So richtig deutsch-französisch wird Ihr Projekt mit einer Partnerorganisation im anderen Land. Wie Sie sie finden – und wie die Zusammenarbeit gelingt:
Praxistipp
So gelingt die sprachliche Verständigung
26.09.2022
Unmöglich, nur mit Schulfranzösisch oder gar ohne Französischkenntnisse ein Projekt zu organisieren? Nein: Mit diesen Tipps meistern Sie die Sprachhürden.
Praxistipp
Tu Gutes – und sprich darüber: gelungene Projektkommunikation
12.09.2022
Soziale Netzwerke, Website, Presse, Partnerschaften: So holen Sie das Beste aus den verschiedenen Kommunikationskanälen für Ihr Projekt raus!
Praxistipp
ABC der Projektformate
11.07.2022
Von A wie Ausstellung bis Z wie Zoom-Treffen: Es gibt kein Format bürgerschaftlichen Engagements, das nicht auch deutsch-französisch funktioniert.