Mitmachen
Sie haben eine Idee für eine deutsch-französische Zeitreise? Dann nichts wie los:
In dieser Rubrik:
Wer kann bei der Ausschreibung mitmachen und mit welchen Projekten? Welche Kosten werden gefördert?
Alle Informationen zu den Förderbedingungen finden Sie in der Rubrik Projektaufruf.
Mitmachen in 5 Schritten
- Bis spätestens 30. April 2023 können Sie auf unserer Online-Plattform einen Förderantrag stellen.*
Förderantrag stellenlightbulb Tipps und Details über die abgefragten Informationen finden Sie hier.
- 4 Wochen vor Projektbeginn erhalten Sie eine Zu- oder Absage. 75 % der bewilligten Fördersumme werden vor Projektstart überwiesen.
- Zwischen dem 12. Juni und dem 16. Juli 2023 finden die Projekte und Aktionen statt. Vergessen Sie nicht, Ihr Projekt bekannt zu machen – wir stellen Ihnen dafür ein Kommunikationskit zur Verfügung.
- Spätestens 2 Monate nach Projektende reichen Sie die Abrechnung ein:
Projektübersicht, einschließlich Veranstaltungsankündigung, durchgeführtes Programm o. ä.
Unterschriebene Teilnehmendenliste (bei Online-Projekten z. B. Screenshot)
Tabellarische Übersicht der Einnahmen und Ausgaben
Belegliste
Nachweise zur Öffentlichkeitsarbeitlightbulb In diesem PDF finden Sie hilfreiche Tipps fürs Ausfüllen des Abrechnungsformulars.
- Die restlichen 25 % der bewilligten Fördersumme werden entsprechend der tatsächlich entstanden Kosten und nach Bearbeitung der Unterlagen überwiesen.
* Projekte, die nicht im Rahmen der Projektausschreibung stattfinden sollen, sind von dieser Frist nicht betroffen.
Vernetzen Sie sich!
Sie sind bereits im Franco-Allemand aktiv?
Sehen Sie sich um: Bestimmt gibt es in Ihrem Umfeld Menschen und Vereine, die Sie mit ins deutsch-französische Boot holen können: Sprechen Sie sie an, starten Sie eine gemeinsame Aktion!
Sie haben noch nie ein deutsch-französisches Projekt organisiert, sind aber neugierig?
In Ihrer Region gibt es sicher Menschen, die ihre Erfahrungen gerne mit Ihnen teilen: Städtepartnerschaftsvereine, Deutsch-Französische Gesellschaften in Ihrer Region, … Sprechen Sie sie an, stellen Sie ein gemeinsames Projekt auf die Beine!
Sie haben eine Idee, aber brauchen Unterstützung bei der Umsetzung?
Unsere Regionale Berater*innen für den Bürgerfonds in ganz Deutschland und Frankreich können Ihnen weiterhelfen – hier finden Sie die richtige Ansprechperson für Ihre Region.