Nordrhein-Westfalen
Info
Ich bin Regionale Beraterin für Nordrhein-Westfalen, aber auch ...
... Beauftragte für deutsch-französische Projekte, interkulturelle Teamerin, Fantasy-Leseratte, und Läuferin mit katastrophalem Orientierungssinn.
Mein erster deutsch-französischer Moment war ...
... als Kind während eines Austauschs zwischen meiner Musikschule und der Musikschule unserer Partnerstadt. Während der Proben fürs Vierhändig-Spielen verständigten wir uns ohne viele Worte, dafür mit umso mehr Grimassen und Lachen. Klavier spiele ich nicht mehr, aber dem deutsch-französischen Austausch bin ich treu geblieben.
Viel zu wenige Menschen wissen, dass ...
... die Deutschen zu den größten Brot-Konsument*innen in Europa zählen und es sogar geschafft haben, dass die deutsche Brottradition zum immateriellen UNESCO-Kulturerbe erklärt wurde.
Deutsch-französisch aktiv zu sein, ...
... bedeutet, Leute und Länder einander näher zu bringen und so zum europäischen Projekt beizutragen. Und natürlich vor allem, gute Freund*innen finden und Erinnerungen zu sammeln!
Als Regionale Beraterin für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds möchte ich ...
... meine Begeisterung für das Franco-allemand teilen und alle Engagierten in Nordrhein-Westfalen dabei unterstützen, deutsch-französische Projekte ins Leben zu rufen und zu erleben – ganz egal, wie alt sie sind oder wie gut sie Französisch sprechen.
Kontaktdaten

- Name: Solène Guillin
- Position: Pädagogische Mitarbeiterin
- Organisation: IKAB-Bildungswerk e.V.
- Adresse: 53115, Bonn
- Telefonnummer: +49 176 577 361 33
- E-Mail: s.guillin@ikab.de