Deutsch-Französischer Bürgerfonds

Deutsch-Französischer Bürgerfonds

Gemeinsam gestalten

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert alle, die sich aktiv für eine starke europäische Zivilgesellschaft einsetzen. Deutsch-französische Projekte, die uns einander näherbringen. Begegnungen über Generationen und Grenzen hinweg.

Förderung

Der Bürgerfonds finanziert deutsch-französische Projekte in 4 Kategorien:
von ≤ 5.000 € bis ≥ 50.000 €.

Beratung

Das Bürgerfonds-Team und Regionale Berater*innen unterstützen bei der Projektplanung und Antragsstellung.

Vernetzung

Auf der Suche nach einer Partnerorganisation in Frankreich? Die Online-Suchbörse des Bürgerfonds schafft Verbindungen.

Bürgerforum

Jetzt anmelden

Das erste Deutsch-Französische Bürgerforum findet von 28. bis 30. September 2023 in Leipzig statt. Ziel: erfahrene und neue Akteur*innen zusammenbringen und Erfahrungsaustausch „bottom-up“. Anmeldefrist: 7. Juni 2023.

Mehr erfahren & anmelden

Erklärvideo

Der Bürgerfonds in 2 Minuten

Wie funktioniert der Bürgerfonds? Unser Erklärvideo fasst das Wichtigste kurz, knapp und konkret zusammen.

Video ansehen

Video #DFT2023

„Unser deutsch-französisches Projekt“

Stellvertretend für mehr als 1.000 Projektträger*innen erzählen Lola, François-Xavier, Sandra und Jörg in unserem Video zum #DFT2023 von ihrem Engagement: Was treibt sie an? Welche Projekte haben sie organisiert? Und was ist ihr Erfolgsrezept?

Video ansehen

Aktuelles

description Alle Meldungen lesen
Deutsch-Franzöisches Bürgerforum

Meldung 17.05.2023

Deutsch-Franzöisches Bürgerforum

Das erste Deutsch-Französische Bürgerforum findet von 28. bis 30. September in Leipzig statt. Ziel: erfahrene und neue Akteur*innen zusammenbringen und Erfahrungsaustausch „bottom-up“. Anmeldefrist: 7. Juni 2023.
Lesen
Steigende Antragszahlen und kein Ende in Sicht

Meldung 20.04.2023

Steigende Antragszahlen und kein Ende in Sicht

3 Jahre nach seiner Gründung zeigt die sehr positive Bilanz des Bürgerfonds, wie gut seine Fördermöglichkeiten angenommen werden. Mit der großen Nachfrage geht aber auch einher, dass nicht alle Projekte vollumfänglich gefördert werden können.
Lesen