Deutsch-Französischer Bürgerfonds

Deutsch-Französischer Bürgerfonds

Gemeinsam gestalten

Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert alle, die sich aktiv für eine starke europäische Zivilgesellschaft einsetzen. Deutsch-französische Projekte, die uns einander näherbringen. Begegnungen über Generationen und Grenzen hinweg.

Förderung

Der Bürgerfonds finanziert deutsch-französische Projekte in 4 Kategorien:
von ≤ 5.000 € bis ≥ 50.000 €.

Beratung

Das Bürgerfonds-Team und Regionale Berater*innen unterstützen bei der Projektplanung und Antragsstellung.

Vernetzung

Auf der Suche nach einer Partnerorganisation in Frankreich? Die Online-Suchbörse des Bürgerfonds schafft Verbindungen.

Ausschreibung DFT

Neue Projektausschreibung

Lust, mit einem Projekt zum Deutsch-Französischen Tag (22. Januar) beizutragen? Reichen Sie bis 12. November 2023 einen Förderantrag ein, um einen Zuschuss von bis zu 5.000 € zu erhalten!

Jetzt mitmachen

Erklärvideo

Der Bürgerfonds in 2 Minuten

Wie funktioniert der Bürgerfonds? Unser Erklärvideo fasst das Wichtigste kurz, knapp und konkret zusammen.

Video ansehen

Video #DFT2023

„Unser deutsch-französisches Projekt“

Stellvertretend für mehr als 1.000 Projektträger*innen erzählen Lola, François-Xavier, Sandra und Jörg in unserem Video zum #DFT2023 von ihrem Engagement: Was treibt sie an? Welche Projekte haben sie organisiert? Und was ist ihr Erfolgsrezept?

Video ansehen

2015

geförderte Projekte seit April 2020 schaffen eine deutsch-französische Zivilgesellschaft.

Aktuelles

description Alle Meldungen lesen
Das Bürgerforum: „Ein Hotspot für Vernetzung“

Meldungen 30.09.2023

Das Bürgerforum: „Ein Hotspot für Vernetzung“

Beim 1. Deutsch-Französischen Bürgerforum tauschten sich 100 Teilnehmende über ihr Engagement aus: Sie suchten Lösungen für gemeinsame Herausforderungen, nahmen ungewohnte Sichtweisen ein, knüpften wertvolle Kontakte und traten danach mit vielen neuen Ideen und frischer Motivation die Heimreise an.
Lesen
Frischer Wind für Städtepartnerschaften … in 2024

Meldung 12.07.2023

Frischer Wind für Städtepartnerschaften … in 2024

In 2023 finden bislang 67 % der geförderten Projekte im Rahmen von Städte- oder Regionalpartnerschaften statt. Statt noch dieses Jahr eine Ausschreibung für Städtepartnerschaften zu veröffentlichen, arbeitet der Bürgerfonds an einer qualitativen Begleitung ab 2024.
Lesen

Instagram 📸