... macht auf die einzigartige Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern aufmerksam und lädt Bürger*innen dazu ein, sie zu feiern – oder zu entdecken!
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert alle, die sich aktiv für eine starke europäische Zivilgesellschaft einsetzen.
Deutsch-französische Projekte, die uns einander näherbringen.
Begegnungen über Generationen und Grenzen hinweg.
Auch, wenn die Coronakrise Deutschland und Frankreich immer noch fest im Griff hat, gibt es allen Grund zur Hoffnung, schreibt Benjamin Kurc, Leiter des Bürgerfonds, in seinem Ausblick auf 2021.
Benoît und Teresa sind zwei der Millionen von Menschen, die sich in der deutsch-französischen Zivilgesellschaft engagieren - gemeinsam dank des Bürgerfonds. Unser Animationsvideo erzählt ihre Geschichte und fasst in rund 2 Minuten das Wichtigste zum Deutsch-Französischen Bürgerfonds zusammen.
... macht auf die einzigartige Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern aufmerksam und lädt Bürger*innen dazu ein, sie zu feiern – oder zu entdecken!
Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert alle, die sich aktiv für eine starke europäische Zivilgesellschaft einsetzen.
Deutsch-französische Projekte, die uns einander näherbringen.
Begegnungen über Generationen und Grenzen hinweg.
Auch, wenn die Coronakrise Deutschland und Frankreich immer noch fest im Griff hat, gibt es allen Grund zur Hoffnung, schreibt Benjamin Kurc, Leiter des Bürgerfonds, in seinem Ausblick auf 2021.
Benoît und Teresa sind zwei der Millionen von Menschen, die sich in der deutsch-französischen Zivilgesellschaft engagieren - gemeinsam dank des Bürgerfonds. Unser Animationsvideo erzählt ihre Geschichte und fasst in rund 2 Minuten das Wichtigste zum Deutsch-Französischen Bürgerfonds zusammen.
Regionale*r Berater*in für Nordfrankreich gesucht!
Lust, die deutsch-französische Freundschaft vor Ort mit Leben zu füllen, mit engagierten Menschen zusammenzuarbeiten und Teil eines lebendigen, netten Netzwerks zu sein? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 31. Januar 2021!
Bürgerschaftliche Initiativen trotzen der Coronakrise und stärken die deutsch-französische Freundschaft
PRESSE | Am 22. Januar begehen Bürger*innen hier- wie dortzulande den Deutsch-Französischen Tag. Der Deutsch-Französische Bürgerfonds fördert aus diesem Anlass 50 Aktionen in beiden Ländern. Seit seiner Gründung als Leuchtturmprojekt des Vertrags von Aachen im April 2020 und bis Ende letzten Jahres unterstützte der Bürgerfonds bereits über 100 Projekte.