Aktionskarte
Zahlreiche Projekte finden rund um den Deutsch-Französischen Tag mit Unterstützung des Bürgerfonds statt! Hier entsteht eine Karte, die zeigt, was wo passiert. Unter „Mein Profil“ können Sie sich in wenigen Klicks ein Konto anlegen und Ihr eigenes Projekt vorstellen.
Projekt(e) gefunden
Thema
Datum
Region
Stichwort
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Deutsch-französischer Abend
Öffentlich
Wo: Herrenstraße 6, 30159 Hannover, Deutschland
Wann: 21.01.2022 18:00 - 21.01.2022 19:30
Eine Online-Veranstaltung zum Deutsch-Französischen Tag 2022 aus dem Musikzentrum Hannover
Europa
Deutsch-Französischer Tag in Neubrandenburg mit Botschaftergespräch zur französischen EU-Ratspräsidentschaft 2022
Öffentlich
Wo: 5.Ringstraße 53, 17033 Neubrandenburg, Deutschland
Wann: 22.01.2022 22:01 - 30.06.2022 03:00
Botschaftergespräch währen der EU-Ratspräsidentschaft Frankreichs mit der französischen Botschafterin, I.E. Mme Anne-Marie Descôtes, in Neubrandenburg, sowie gemeinsame Begehung des Deutsch-Französischen Tages mit Gästen aus Nervers/Frankreich in Zusammenarbeit mit der Deutsch-Französischen Gesellschaft Neubrandenburg. Coronabedingt zusätzliche online-Veranstaltungen und Videoaufzeichnungen
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Exzellenzpreis/Prix d'Excellence feiert das Französische im 75 Jahre alten Rheinland-Pfalz
Öffentlich
Wo: An Schneiders Mühle, 55122 Mainz, Deutschland
Wann: 19.01.2022 11:00 - 30.06.2022 18:00
Eine Initiative der Deutsch-Französischen Gesellschaft Mainz e. V. zur Stärkung der Mehrsprachigkeit, der interkulturellen Handlungsfähigkeit, der Europakompetenz, des intergenerationellen Dialogs und des lebenslangen Lernens.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Grenzen überwinden – Hilfe für Straffällige und deren Angehörige in Frankreich und Deutschland
Öffentlich
Wo: Kaiserswerther Str. 286, 40474 Düsseldorf, Deutschland
Wann: 20.01.2022 17:30 - 27.01.2022 20:30
mit den beiden Online-Seminaren wollen wir Grenzen überschreiten – nicht nur zwischen Frankreich und Deutschland, sondern auch zwischen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, zwischen Staat und Zivilgesellschaft, zwischen aktiven Bürgerinnen und Bürgern und Menschen in Haft oder unter staat¬licher Sanktion sowie ihren Angehörigen.
In den Webinaren wird in zwei Bereichen von den beteiligten Partnern das Engagement von aktiven Bürgerinnen und Bürgern dargestellt und die Unterschiede im Bereich der Strafjustiz in den beiden Ländern diskutiert. Wir laden Sie herzlich dazu ein!
Kultur
-Sharing walls Nantes
Öffentlich
Wo: Boulevard des Pas Enchantés, 44230 Saint-Sébastien-sur-Loire, France
Wann: 17.01.2022 14:00 - 17.01.2022 18:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
-Graffiti ist lustig
Öffentlich
Wo: Rue Paul Nizan, 44200 Nantes, France
Wann: 17.01.2022 10:30 - 17.01.2022 12:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Deutsch- Französische Marché du Terroir
Öffentlich
Wo: 5 Av. Robert Schuman, 57000 Metz, France
Wann: 30.01.2022 10:00 - 30.01.2022 17:00
Deutsch-französischer Terroir-Markt mit lokalen Lebensmitteln und Non-Food-Produkten, Live-Musik und einer Tombola. Es wird auch Aktivitäten für Kinder und Quiz über Europa der UNESCO geben.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
50 Jahre Städtepartnerschaft
Öffentlich
Wo: Elisabethstraße 2, 34369 Hofgeismar, Deutschland
Wann: 04.01.2022 12:00 - 12.06.2022 12:00
Das aktuelle Projekt ist als Auftakt zu mehreren Veranstaltungen anlässlich des 50-jährigen Jubiläums mit der Partnerstadt Pont-Aven geplant und sollte eigentlich am Deutsch-Französischen Tag 2022 stattfinden. Pandemiebedingt muss die Veranstaltung leider auf das Frühjahr 2022 verschoben werden. Ziel des Projekts ist die Erneuerung und Vertiefung zwischen den beiden Städten.
Gesundheit / Sport
Kennenlernen unseres Partners
Öffentlich
Wo: Pfingstweidstraße 7, 60316 Frankfurt am Main, Deutschland
Wann: 12.03.2022 14:00 - 12.03.2022 18:00
Gemeinsamer Frankreich-Thementag mit landestypischer Verpflegung und spielerischer Auseinandersetzung mit dem Partner
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Die Tage der deutsch-französischen Freundschaft (JAFA)
Öffentlich
Wo: Südliche Stadtmauerstraße 28, 91054 Erlangen, Allemagne
Wann: 22.01.2022 11:00 - 28.01.2022 18:00
Das dFi Erlangen lädt Sie zu den JAFA (Tage der deutsch-französischen Freundschaft) ein!
Die Veranstaltung wird aus mehreren Teilen und Höhepunkten bestehen. Ziel ist es, einem vielfältigen, generationsübergreifenden und interkulturellen Publikum Impulse zu geben, über die deutsch-französischen Beziehungen nachzudenken. Dies soll durch Begegnungen und die Auseinandersetzung mit verschiedenen künstlerischen Herangehensweisen geschehen.
Gesellschaftliche Fragen
Digitaler Fachtag Arbeit mit Alleinerziehenden in Esslingen und Vienne
Öffentlich
Wo: Rathauspl., 73728 Esslingen am Neckar, Deutschland
Wann: 21.01.2022 09:00 - 21.01.2022 13:00
Bei dieser digitalen Fachtagung tauschen sich Fachkräfte aus Esslingen und Vienne über ihre Arbeit mit Alleinerziehenden aus, um dabei voneinander zu lernen und die Situation vor Ort zu verbessern.
Kultur
Deutsch-Französischer Tag
Öffentlich
Wo: 37 Av. de la Ferrière, 44700 Orvault, France
Wann: 16.01.2022 16:00 - 16.01.2022 18:00
Zur Feier des Deutsch-Französischen Tages organisiert das Partnerschaftskomitee von Orvault die Vorführung des Films "Ballon".
Gesellschaftliche Fragen
Die deutsch-französischen Chroniken
Öffentlich
Wo: 501 Rue de la Métairie de Saysset, 34000 Montpellier, France
Wann: 21.01.2022 14:00 - 01.03.2022 14:00
Die deutsch-französischen Chroniken sind eine Serie von sechs ca. fünfminütigen Podcasts, die auf der CEMEA-Website ausgestrahlt werden. Das Ziel ist, große europäische soziale und gesellschaftliche Themen zu erforschen. Wir werden die Unterschiede und Gemeinsamkeiten bei der Behandlung dieser Themen in Deutschland und Frankreich analysieren.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Spiel und sprich ! Joue et parle !
Öffentlich
Wo: 23 Rue du Maréchal Juin, 67000 Strasbourg, France
Wann: 19.01.2022 13:00 - 07.06.2022 16:00
Spielnachmittage für die ganze Familie, auf deutsch, französisch und elsässisch!
Interkulturelle und altersübergreifende Begegnungen, um die Sprache und Schätze unserer Grenzregion zu entdecken!
Europa machen heißt auch zusammen spielen lernen!
Gesellschaftliche Fragen
Deutsch-französischer Poetry Slam
Öffentlich
Wo: 90 Bd de la Prairie au Duc, 44200 Nantes, Frankreich
Wann: 21.01.2022 19:30 - 21.01.2022 22:00
Deutsch-französischer Poetry Slam-Abend in der Bibliothek von Europa Nantes
Kultur
Konzert der Band Zweierpasch
Öffentlich
Wo: Chem. de la Censive du Tertre, 44300 Nantes, Frankreich
Wann: 20.01.2022 19:30 - 20.01.2022 22:00
Konzert der deutsch-französischen Gruppe Zweierpasch im Pôle Etudiant mit Nantaiser Vorband.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Wir feiern die deutsch-französische Freundschaft!
Öffentlich
Wo: 1 Rue de l'Égalité, 91590 Cerny, France
Wann: 21.01.2022 17:30 - 21.01.2022 22:00
Wir haben Spiele zur Sprachanimation, eine Verkostung deutscher Gerichte und Getränke, Quiz zur
Wissensvermittlung und Anregung eines Diskurses bezüglich der deutsch-französischen Geschichte und
Freundschaft, sowie die Präsentation deutscher Musik verschiedener Generationen geplant.
Kultur
Zirkus collaborative Video zwischen Paris und Berlin
Öffentlich
Wo: Reuterstraße 27, 12047 Berlin, Allemagne
Wann: 20.01.2022 09:00 - 31.01.2022 19:00
In diese 10 Tag, werden wir verschiedene Zirkus Ort zwischen Paris und Berlin besuchen. Wir werden Kunstler.in in Training und Show folgen.
Die Idee ist zu vorstellen die 2 Stadt mit der Blick von die Kunstler.in und zeigen die 2 Zirkus Welt Personalität.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
La Roquette en Fête, Deutsch-Französische Tage
Öffentlich
Wo: 60 Rue de Chartrouse, 13200 Arles, France
Wann: 25.03.2022 15:00 - 26.03.2022 20:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Deutsch-Französischer Tag: Start in das Jahr zum 55-jährigen Bestehen der Partnerschaft
Öffentlich
Wo: Hauptstraße 389, 68535 Edingen-Neckarhausen, Deutschland
Wann: 23.01.2022 10:30 - 23.01.2022 14:00
Wir werben für deutsch-französische Initiativen und Städtepartnerschaften und auch für den Deutsch-Französischen Bürgerfonds.
Wir wollen dauerhaftes Interesse am Partnerschaftsgeschehen wecken und neue Bevölkerungsgruppen, Vereine und Initiativen dafür interessieren.
Kultur
Die Melodie der Freundschaft
Öffentlich
Wo: Pl. Mgr Ginisty, 55100 Verdun, Frankreich
Wann: 22.01.2022 20:00 - 23.01.2022 11:00
Die deutsch-französische Freundschaft zugänglich und spürbar machen: Dies ist das Ziel des musikalischen Abends, der am 22. Januar 2022 von dem Institut français Mannheim in Kooperation mit der Präfektur von Bar-le-Duc und dem Weltzentrum für Frieden, Freiheiten und Menschenrechte veranstaltet wird.
Kultur
Immersionswochenende in Freiburg
Intern
Wo: Salzstraße, 79098 Freiburg im Breisgau, Allemagne
Wann: 21.01.2022 18:00 - 23.01.2022 14:00
Reise nach Deutschland für französischsprachige Menschen, die Deutsch lernen
Kultur
Sonorités féminines - Stimmen französischer Komponistinnen
Öffentlich
Wo: Schillerstraße 11, 55116 Mainz, Deutschland
Wann: 21.01.2022 20:30 - 21.01.2022 22:00
Ein Online-Gesprächskonzert in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und dem Instituts francais Mainz. Es spielen Katja Zakotnik (Cello), Naila Alvarenga (Klavier) und Prof. Julius Kircher (Klarinette).
Mit einer historisch-biographischen Einführung des Musik-, Literatur- und Medienwissenschaftlers Stefan Horlitz.
Gesellschaftliche Fragen
PopAffaire! - Le podcast - Connexions musicales franco-allemandes
Öffentlich
Wo: Luegallee 114, 40545 Düsseldorf, Germania
Wann: 22.01.2022 18:00 - 24.01.2022 19:00
PopAffaire! geht in die nächste Runde: in drei Podcastfolgen steht wieder ganz die französische Popmusik im Mittelpunkt. Das deutsch-französische Journalistinnenduo Jaële Vanuls und Marion Hanel stellt verschiedenen Spezialisten aus der Musikbranche in Frankreich und Deutschland Fragen zu wichtigen gesellschaftlichen Fragen rund um das Thema Popmusik. Neben spannenden Einblicken und Infos gibt es natürlich ganz viel passende französische Popmusik zu entdecken!
Die Podcastfolgen hören: www.serge-nina.com
Geschichte
Auf den Spuren von Charles de Gaulle und Konrad Adenauer in der Champagne
Öffentlich
Wo: Columbusstraße 29, 40549 Düsseldorf, Deutschland
Wann: 14.01.2022 12:00 - 31.05.2022 18:00
Wir sind ein Team von zwei Deutschen (einem Journalisten und einem Fotografen) und einem Franzosen (ein Winzer), die eine Dokumentation über die Anfänge der deutsch-französischen Freundschaft drehen möchten - und zwar dort, wo alles begann: im Landhaus von Präsident Charles de Gaulle. Dort traf er im September 1958 Bundeskanzler Adenauer. Es war der Beginn einer Aussöhnung und der Start der wichtigen deutsch-französischen Freundschaft für ganz Europa.
Europa
Deutsch-Französischer Abend
Intern
Wo: Universitätsallee 1, 85072 Eichstätt, Deutschland
Wann: 21.01.2022 10:00 - 22.01.2022 20:30
Die Soirée franco-allemande soll aktuelle politische Themen und kulturellen Genuss zusammenbringen. Geplant sind/waren neben einem Vortrag eines Frankreichexperten die Darbietung verschiedener französischer Musikstücke sowie ein nettes Beisammensein mit französischen Köstlichkeiten (Wein, Käse) aus der Eichstätter Partnerstadt Montbrison. Workshops mit Schülerinnen und Schülern sowie mit Studierenden sollten die Soirée abrunden. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage wird das Programm wahrscheinlich reduziert werden müssen.
Geschichte
Freundschaft vertiefen - Auf der Vergangenheit aufbauen, um Zukunft zu gestalten
Öffentlich
Wo: Rés Arros, 33780 Soulac-sur-Mer, Frankreich
Wann: 15.01.2022 08:00 - 30.01.2022 19:00
Das Ziel des Projektes ist die Vertiefung der deutsch-französischen Freundschaft durch die Wertschätzung der Erinnerungsarbeit von Jean-Paul Lescorce und durch die Sicherung der Berichte des Zeitzeugen. Es ist vorgesehen, Jean-Paul Lescorce, den Träger der Bundesverdienst-Medaille der BRD, drei Tage lang zu interviewen und die Gespräche mit ihm zu dokumentieren (Film, Audio und Photo).
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Balance ton FLE - Podcast
Öffentlich
Wo: Ballpl., 55116 Mainz, Allemagne
Wann: 19.01.2022 08:00 - 30.01.2022 20:00
Dans le cadre de la Journée franco-allemande, le podcast Balance ton FLE qui a pour habitude de traiter l'actualité du Français Langue Étrangère, dans sa dimension sociolinguistique, didactique mais aussi politique, propose aux acteurs de l'actuelle coopération franco-allemande d'échanger autour de différentes thématiques, telles que l'enseignement du FLE, les différents programmes d'échanges (assistants de langue, jumelages, volontariats, etc.) et les politiques linguistiques inhérentes aux relations entretenues par les deux pays. Vous pourrez retrouver notre série d'épisodes du 19 au 30 janvier sur votre plateforme d'écoute favorite : https://smartlink.ausha.co/balance-ton-fle.
Kultur
Deutsch-Französischer Tag
Öffentlich
Wo: Pl. d'Armes, 57000 Metz, France
Wann: 28.01.2022 10:30 - 30.01.2022 22:30
Auch in diesem Jahr und dies zum 12. Mal, organisieren die Studenten des "Master Intégré Franco-Allemand en Management" der IAE Metz die grenzüberschreitenden „Journées Franco-allemandes“ unter dem Motto der deutsch-französischen Freundschaft.
Im Rahmen dieser Tage werden vier deutsch-französische und grenzüberschreitende Veranstaltungen angeboten: Ein deutsch-französisches Kurzfilmfestival, ein regionaler Markt, ein deutsch-französisches Kunstforum und ein Konzert.
Diese vier Projekte sollen die Bedeutung der Freundschaft der beiden Nachbarkulturen hervorheben, die deutsch-französischen Beziehungen sowohl in Metz, Metz Métropole, Grand Est, als auch in der Großregion (Lothringen, Saarland, Luxemburg, Wallonien) pflegen und weit darüber hinaus.
Wir möchten auch den 58. Jahrestag der Gründung des Élysée-Vertrags feiern, der 2019 durch den Vertrag von Aachen in Kraft getreten ist.
Kultur
Amour fou
Öffentlich
Wo: Karlstraße 10, 76133 Karlsruhe, Allemagne
Wann: 03.03.2022 19:00 - 03.03.2022 21:00
3. März 2022, 19 Uhr: "Chants d'amour", Konzert des Ensembles Alla Francesca, Centre de musique médiévale, Paris. Das weltberühmte Ensemble alter Musik als Trio unter der künstlerischen Leitung von Brigitte Lesne erstmals in Karlsruhe.
Kultur
PING PÖNG
Öffentlich
Wo: Seestraße 49, 13347 Berlin, Allemagne
Wann: 14.01.2022 18:00 - 24.01.2022 22:00
Deutsch-französische Ausstellung zeitgenössischer Kunst mit Arbeiten von :
Solweig de Barry, Luc Demissy, Faye Formisano, Gisèle Gonon, Jana Mertens, Johannes Mundinger, Babette Semmer und Frederick Vidal.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Wir pflegen die deutsch-französische Freundschaft
Öffentlich
Wo: Pl. de l'Hôtel de ville, 60200 Compiègne, France
Wann: 22.01.2022 15:00 - 26.02.2022 23:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Deutsch-französische Freundschaft in Plouguerneau
Öffentlich
Wo: Imp. du Petit Bois, 29880 Plouguerneau, France
Wann: 22.01.2022 16:00 - 22.01.2022 23:59
- Einweihung einer Fotoausstellung im Freien über die Höhepunkte unserer Partnerschaft.
- Online-Aperitif mit unseren deutschen Freunden der IGP
- Unterhaltsamer Abend über das Partnerland.
Europa
Paris - Berlin
Öffentlich
Wo: Duisburger Str., 46049 Oberhausen, Deutschland
Wann: 19.01.2022 19:00 - 26.01.2022 20:30
- Vortrag über Unterschiede und Gemeinsamkeiten von Paris und Berlin
Europa
Inspirierende Initiativen
Öffentlich
Wo: 58 Pl. du Commerce, 78990 Élancourt, France
Wann: 01.01.2022 19:00 - 31.01.2022 00:00
-
Kultur
Fête du jumelage - virtuelles Musikfestival
Öffentlich
Wo: Harbigweg 5, 69124 Heidelberg, Deutschland
Wann: 21.01.2022 21:00 - 23.01.2022 21:00
Am 22. Januar begehen Bürger:innen hier- wie dortzulande den Deutsch-Französischen Tag, den Gerhard Schröder und Jacques Chirac 2003 ins Leben gerufen haben: Gelegenheit, die Freundschaft der beiden Länder zu feiern – oder zu entdecken.
Der Stadtjugendring gehört zu den unzähligen Menschen und Organisationen, die sich oftmals ehrenamtlich dafür engagieren, die französische Sprache und Kultur zu vermitteln und Austauschprojekte zu organisieren.
Daher freuen wir uns, auch in diesem Jahr gemeinsam mit dem Heidelberg-Haus in Montpellier den Deutsch-Französischen Tag gemeinsam zu feiern.
Europa
Online-Konferenz über #Metoo in Europa
Öffentlich
Wo: La Canebière, 13001 Marseille, France
Wann: 19.01.2022 00:19 - 20.01.2022 00:21
-
Kultur
Tour de France Konzert und Party
Öffentlich
Wo: Zellstraße 4, 81667 München, Deutschland
Wann: 28.01.2022 20:00 - 29.01.2022 02:00
Intensivierung der Deutsch-Französischen Beziehungen über die Kultur bzw. französische Popmusik. Die Münchner Partyreihe existiert bereits seit 2000 und hat u.a. das Ziel, französische Musik in Deutschland populärer zu machen und die Menschen über die Musik zusammenzubringen.
Kultur
Deutsch-französisches Konzert
Öffentlich
Wo: 55 Av. du Président Wilson, 94230 Cachan, France
Wann: 11.05.2022 19:00 - 11.05.2022 22:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Bürgerschaftliches Engagement durch Musik in der Städtepartnerschaft Marburg-Poitiers
Öffentlich
Wo: Uferstraße 12, 35037 Marburg, Deutschland
Wann: 20.01.2022 18:00 - 28.01.2022 23:59
Production d'une émission radiophonique sur le thème de la chanson engagée par l'Association Franco-Allemande
Marbourg (diffusée par Radio Unerhört)
Création d'un pub quiz musical en ligne par quelques étudiants de l'Institut de langues romanes de l'Université
Organisation d'une fête de l'amitié
Demokratie
JourF(ü)rAlle
Öffentlich
Wo: 10 Bd Garibaldi, 13001 Marseille, France
Wann: 02.06.2022 18:30 - 02.06.2022 21:00
-
Gesundheit / Sport
Moovit : Spot, Kultur, Verbundenheit
Öffentlich
Wo: 5 Rue de Lesbordes, 40465 Pontonx-sur-l'Adour, France
Wann: 19.01.2022 09:00 - 01.03.2022 23:59
Notre projet doit permettre l’échange et la découverte respective des traditions et cultures françaises et allemandes. Le sport constituera une porte d’entrée pour nous permettre d’aborder plusieurs thèmes sous la forme de jeux, pour initier les Landais à la culture allemande, et réciproquement.
Kultur
Online-Workshop CROQUIS-SKIZZE
Öffentlich
Wo: Staffel 2, 95346 Stadtsteinach, Allemagne
Wann: 19.01.2022 19:00 - 26.01.2022 20:30
Online-Workshop, um gemeinsam zu zeichnen, sich kennen zu lernen und das andere Land & dessen Sprache zu entdecken
Kultur
Entdecken der kulturellen Vielfalt Deutschlands
Öffentlich
Wo: 6 bis Rue de Beauvoir, 44340 Bouguenais, France
Wann: 21.01.2022 14:30 - 30.01.2022 12:30
L'ABJC assoziiert sich anläßlich des deusch-französischen Tages mit lokalen Partnern und organisiert Begegnungen um die deutsch-französiche Partnerschaft zu markieren. Ein Diskussionsabend über die kulturelle Diversität in Deutschland, ein Workshop zur Herstellung von deutschen Back-Spézialitäten, die nach der Vorführung des Films « Fritzi » im Kino « Beaulieu » an das Publikum und die Mittelschüler vom Collège « La Neustrie » angeboten werden. Quizz über Deutschland und Informations-Tafeln zur Erklärung der deutschen Geschichte und des federalen Systems werden ausgestellt. Die Médiathèque von Bouguenais bietet vom 25/01 bis zum 29/01 deutsche Bücher, DVD's, CD's, an.