Aktionskarte
Zahlreiche Projekte finden rund um den Deutsch-Französischen Tag mit Unterstützung des Bürgerfonds statt! Hier entsteht eine Karte, die zeigt, was wo passiert. Unter „Mein Profil“ können Sie sich in wenigen Klicks ein Konto anlegen und Ihr eigenes Projekt vorstellen.
Projekt(e) gefunden
Thema
Datum
Region
Stichwort
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Kulinarisches Neujahrstreffen mit Quiz und Videokonferenz anlässlich des Deutsch-Französischen Tags 2023
Intern
Aschaffenburger Str., 63762 Großostheim, Deutschland
23.01.2023 18:00 - 23.01.2023 23:00
Kulinarisches Neujahrstreffen anlässlich des Deutsch-Französischen Tags am 23.01.2023 in der Gaststätte der Eder-Brauerei mit Quiz, Videokonferenz und Informationen zur bevorstehenden 45-Jahr-Feier an Pfingsten 2023 in Großostheim (Stand der Planungen, etc.) und zu weiteren Terminen in diesem Jahr.
Kultur
Revue Konfluence
Öffentlich
6 Rue des Mésanges, 69630 Chaponost, France
22.01.2023 12:00 - 31.12.2023 12:00
Die Revue Konfluence ist eine Zeitschrift für zeitgenössische deutsche und französische Literatur. Sie veröffentlicht deutsch- und französischsprachige Texte, Prosa und Lyrik.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Leutkircher Aktionstag - ein Stück Frankreich im Allgäu
Öffentlich
Marienpl. 1, 88299 Leutkirch im Allgäu, Deutschland
21.01.2023 12:00 - 21.01.2023 21:30
Mit zwei Programmpunkten möchten wir den Leutkircher BürgerInnen Lust auf die Begegnung mit Frankreich
machen. Vormittags wird eine Besichtigung der Rapunzel Naturkost GmbH in Legau angeboten. Abends lädt der
Partnerschaftsverein zur Verkostung von Allgäuer Bier und französischen Käse ein.
Europa
Bamberg feiert 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft und vertieft seine Kontakte nach Rodez
Öffentlich
Tränkgasse 3, 96052 Bamberg, Deutschland
23.01.2023 16:00 - 23.01.2023 17:30
-Vor 60 Jahren wurde der Élysée-Vertrag geschlossen. „Die deutsch-französische Freundschaft ist der Grundstein für Europa. Mehr denn je brauchen wir eine europäische Verteidigungsgemeinschaft, wichtiger denn je ist eine gemeinsame Klimapolitik. Auch die Herausforderung des Ukraine-Krieges können Frankreich und Deutschland nur gemeinsam stemmen“, betonte Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp anlässlich der Feier dieses besonderen Tags im Foyer der Volkshochschule (VHS). Bamberg pflegt seit 53 Jahren enge Kontakte nach Rodez. Eine Delegation um den Zweiten Bürgermeister fährt in dieser Woche in die Partnerstadt, „um die Freundschaft weiter zu vertiefen“, so Glüsenkamp. Auch junge Menschen wie der 18-jährige William Anderson profitieren von dem Austausch der beiden Städte.
Kultur
Chez Fritz - Sprach-Café in Bad Bevensen Fritz-Reuter-Schule Aula
Öffentlich
Lindenstraße, 29549 Bad Bevensen, Deutschland
24.01.2023 17:00 - 25.01.2023 20:30
SPRACHCAFÉ IN BAD BEVENSEN KICK-OFF AU CINEMA
Kultur
-Kriegerinnen
Öffentlich
Veteranenstraße 21, 10119 Berlin, Allemagne
23.01.2023 20:00 - 23.01.2023 22:35
Eine deutsch-französische Lesebühne mit deutsch- und französischsprachigen Autorinnen und Autoren, offen, festlich und engagiert, um die Dringlichkeit der Welt, in der wir leben, zum Ausdruck zu bringen und die Notwendigkeit von Dialog, Zusammenarbeit und Vielfalt zu bekräftigen, ausgehend von dem stürmischen Paar Frankreich-Deutschland.-
Kultur
5 Jahre EHHE
Öffentlich
22 Rue des Lombards, 75004 Paris, France
25.01.2023 13:00 - 25.01.2023 22:00
-
Kultur
Frankreich - Deutschland : die immer erneuerte Freundschaft
Öffentlich
14 Rue du Camerier, 84000 Avignon, France
27.01.2023 14:30 - 28.01.2023 19:30
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
60 Jahre deutsch-französische Freundschaft - Diner Amical
Intern
Gartenstraße 28, 46535 Dinslaken, Deutschland
21.01.2023 18:00 - 22.01.2023 18:00
Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags veranstaltet der Städtepartnerschaftsverein am 21.01.2023 einen Festabend, in dessen Mittelpunkt ein "Diner Amical" steht.
Kultur
CABARET-SALON: Best Friends Forever
Öffentlich
Müllerstraße 74, 13349 Berlin, Deutschland
27.01.2023 20:00 - 27.01.2023 21:30
Ein Rendez-vous vor Ort, irgendwo zwischen zeitgenössischem Cabaret (franz. Tradition aus dem 18./19. Jahrhundert), Literatur Salon, Wissenschaftskongress und Performance, unter dem Motto der freien Assoziation.
Europa
Spezial-Podcast: Frankreich und Deutschland im europäischen Einigungsprozess.
Öffentlich
17B Rue Lecocq, 94250 Gentilly, France
27.01.2023 00:00 - 31.01.2023 00:00
Ein Podcast in drei Sonderfolgen auf Deutsch und Französisch über die Rolle des deutsch-französischen Paares im europäischen Einigungsprozess. Es wird oft gesagt, dass die Europäische Union nur funktioniert, wenn Paris und Berlin gleichgeschaltet sind. Ist das wahr? Das wollen wir herausfinden, indem wir einen Zeitsprung in die Vergangenheit machen, beginnend mit 1945, und mit der Beleuchtung von Experten zu diesem Thema. Zu hören auf allen Streaming-Plattformen.
Kultur
Bilingual glücklich
Öffentlich
Rolandstraße 19, 30161 Hannover, Германия
21.01.2023 09:00 - 22.01.2023 22:00
-Zwei junge interkulturelle Künstlergruppen aus Frankreich und Deutschland lernen sich im online-Format kennen und fangen an, an einem Theaterstück zu arbeiten: es finden Proben und Trainings statt.
Anschließend treffen sie sich in Hannover und präsentieren ihre Performance öffentlich.
Gesellschaftliche Fragen
60 Jahre Elysée-Vertrag - Sind die Ziele erreicht?
Öffentlich
Hauptstraße 389, 68535 Edingen-Neckarhausen, Deutschland
28.01.2023 18:00 - 29.01.2023 13:00
Matinee zum Deutsch-Französichen Tag 2023
Start ins Jubiläumsjahr
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Kultur verbindet - 50 Jahre Partnerschaft in 60 Jahren deutsch-französischer Freundschaft
Öffentlich
Marktpl., 35305 Grünberg, Deutschland
21.01.2023 18:30 - 29.01.2023 12:00
Deutsch-französische Woche mit Theater, Ausstellung, Konzerten, Kino, Verköstigung und Animation
Anlässlich der Unterzeichnung des Elysée Vertrages vor 60 Jahren am 22. Januar 1963 findet rund um dieses Datum die deutsch-französische Woche in Grünberg und Umgebung mit finanzieller Unterstützung durch den deutsch-französischen Bürgerfond statt.
Geschichte
Multimediale Zeitreise: "60 Jahre Élysée-Vertrag"
Öffentlich
Meckenemstraße 8, 46395 Bocholt, Deutschland
19.01.2023 19:00 - 19.01.2023 22:00
Deutsch-Französische Gesellschaft und EUROPE DIRECT Bocholt laden ein zu: „60 Jahre Élysée-Vertrag“. Eine multimediale Zeitreise auf Kinoleinwand aus Anlass des Deutsch-Französischen Tags 2023 (von und mit Ingo Espenschied). Am 19. Januar 2024 um 19 Uhr im Kinodrom Bocholt. Eintritt frei!
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
- Deutsch-französisches Fest
Öffentlich
Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen, Allemagne
25.01.2023 18:00 - 26.05.2023 01:00
- Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des Élysée-Vertrags lädt Sie das dFi Erlangen herzlich ein, den deutsch-französischen Tag am 25. Januar im E-Werk Kulturzentrum gemeinsam zu feiern.
Europa
-Das deutsch- französische Jahr
Öffentlich
1 Pl. du Château, 57200 Rémelfing, France
20.01.2023 19:00 - 21.01.2023 01:00
-
Kultur
Thème & Version: Karlsruhe & Nancy
Öffentlich
Karlstraße 52-54, 76133 Karlsruhe, Deutschland
21.01.2023 19:00 - 21.01.2023 22:00
Zum Auftakt des Jubiläumsjahres 2023, in dem wir 60 Jahre deutsch-französische Zusammenarbeit im Rahmen des Elysée-Vertrags feiern, laden wir Sie
zu einer zweiteiligen und zweisprachigen Veranstaltung in Karlsruhe und Nancy ein.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Rouen - Hannover : besser kennenlernen
Öffentlich
2 Quai Jacques Anquetil, 76100 Rouen, France
22.01.2023 19:00 - 27.01.2023 21:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Feuerwehrleute
Öffentlich
2 Rue Henri IV, 78100 Saint-Germain-en-Laye, France
18.01.2023 10:30 - 18.01.2023 18:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Feuerwehrleute
Öffentlich
16 Rue de Pontoise, 78100 Saint-Germain-en-Laye, France
17.01.2023 19:30 - 17.01.2023 21:00
-
Europa
Deutsch-französischer Tag am 22.01.2023
Öffentlich
Bahnhofstraße 2, 41352 Korschenbroich, Deutschland
22.01.2023 11:00 - 22.01.2023 17:00
Feierlichkeiten zum 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Elysée-Vertrags durch Staatspräsident de Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Feuerwehrleute
Öffentlich
10 Quai François Truffaut, 78180 Montigny-le-Bretonneux, France
20.01.2023 16:00 - 20.02.2023 23:00
-
Kultur
Von "La BELLE AU BOIS DORMANT" zum "DORNRÖSCHEN" - EIN DEUTSCH-FRANZÖSISCHER Kulturaustausch
Öffentlich
Hauptstraße 31, 35083 Wetter (Hessen), Deutschland
28.01.2023 18:00 - 28.01.2023 20:00
Die von den Brüdern Grimm gesammelten Deutschen Märchen beruhen zu einem großen Teil auf dem französischen Märchenschatz des Sammlers Charles Perrault. Französische Hugenottinnen erzählten den Grimms ihre Märchen und so flossen diese in den deutschen Märchenschatz. Das bekannte Märchen Dornröschen gehört dazu, wurde aber stark verändert. Dies wollen wir mit unserer Veranstaltung lebendig in beiden Sprachen und mit Musik veranschaulichen.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Ausstellung 60 Jahre Elysée-Vertrag und 30 Jahre Freundschaft Saint Paul en Jarez-Herbertingen
Öffentlich
34 Rue de la République, 42740 Saint-Paul-en-Jarez, France
13.01.2023 14:30 - 15.01.2023 18:30
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
PARTNERSCHAFT, SPIEL UND SPRACHEN
Öffentlich
38 Rue de Lavaud, 23300 La Souterraine, France
18.01.2023 17:00 - 28.01.2023 21:00
Spiele auf Französich und Deutsch in Visio mit Filderstadt
Kultur
Chansonabend: Die deutsch-französischen Beziehungen im Wechsel der Geschichte
Öffentlich
Museumsberg 1, 24937 Flensburg, Deutschland
31.01.2023 17:00 - 31.01.2023 23:00
Dieser deutsch-französische Chanson-Abend findet am 31. Januar im zeitlichen Umfeld des Elysée-Vertragsjubiläums in Flensburg auf dem Museumsberg statt.
Thema des Abends soll die wechselvolle Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen sein. Das Chanson als ein wirkungsmächtiges künstlerisches Medium wendet sich an Angehörige aller Schichten zur Widerspiegelung ihrer Meinungen und erlebt im 20. Jahrhundert zur Zeit der Weltkriege und vor allem ab der Mitte des 20. Jahrhunderts in Paris seine Blütezeit. Zur Einstimmung beginnt der Chanson-Abend mit einer Musemsführung zu der aktuellen Ausstellung "PARIS! Schleswig-holsteinische Künstlerinnen und Künstler in der Welthauptstadt der Kunst". Nach einem Vortrag von Prof. Dr. Cordula Neis (Europa-Universität Flensburg) zur Darstellung der wechselvollen Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen im Chanson erklingt eine Reihe von Chansons durch die Interpreten Thibauld Le Pogam (Gesang) und Maria Velten (Piano), die zuvor präsentiert und kommentiert werden.
Im Anschluss erhalten Vertreter von Universität, Schulen und deutsch-französischen Kulturinstitutionen ebenso wie politische und gesellschaftliche Akteure die Gelegenheit, zum näheren Kennenzulernen oder zur Vertiefung von Kontakten und Kooperationen.
Der Abend soll ein Kulturfest der deutsch-französischen Freundschaft sein.
Kultur
60 Jahre Elysée-Vertrag und 55 Jahre Städtepartnerschaft Worms-Auxerre
Öffentlich
Marktpl., 67547 Worms, Deutschland
20.01.2023 19:30 - 22.01.2023 12:00
- Theaterabend am 20.01.23 um 19.30 Uhr im Lincoln-Theater, Obermarkt, Worms mit dem französischen Künstler Philippe Huguet und seinem Programm "Bleu-Blanc-Blues" und Begrüßung durch Oberbürgermeister Kessel, Worms und Bürgermeister Crescent Marault, Auxerre, mit Eröffnung der Ausstellung 55 Jahre Städtepartnerschaft, die nach diesem Abend im Rathaus Worms zu sehen sein wird, Eintritt frei, da die Plätze begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung unter tatjana.loesch@worms.de
- Film-Matinee am 22.01.23 um 10 Uhr mit dem französischen Film "Ein Triumph" im französischen Original mit deutschen Untertiteln in der Kinowelt Worms, Wilhelm-Leuschner-Straße, Worms, Eintritt frei
Kultur
Wir bauen weiter
Öffentlich
Harbigweg 5, 69124 Heidelberg, Deutschland
01.01.2023 10:00 - 31.01.2023 23:59
-In den letzten beiden Jahren fanden die Feierlichkeiten am deutsch-französischen Tag ausschließlich virtuell und
online statt. 2023 wollen wir in Präsenz feiern und laden Bürger:innen aus Montpellier am Wochenende nach
Heidelberg ein. Finale soll ein dt-frz Musikfest in einer Partylocation werden.
Demokratie
Geht die Klimawende (überhaupt) noch demokratisch?
Öffentlich
Greifswalder Str. 4, 12623 Berlin, Deutschland
19.01.2023 17:00 - 19.01.2023 18:30
Mit deutschen und französischen Expertinnen und Experten analysiert der Verein "Mehr Demokratie" die Situation in den beiden mächtigsten Staaten Europas und geht der Frage nach, was jetzt passieren muss, damit aus der Hoffnung auch politische Realität wird.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Brunch der deutsch-französischen Freundschaft
Öffentlich
4 Rue Berthelot, 13014 Marseille, France
26.01.2023 11:00 - 26.01.2023 14:00
Das Projekt besteht aus einem nicht-formalen Bildungsworkshop, der zum Ziel hat, die Teilnehmenden für Interkulturalität zu sensibilisieren, insbesondere über die deutsche und die französische Kultur, gefolgt von einem geselligen Brunch, welcher die Gastronomie der beiden Länder in den Mittelpunkt stellt.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Deutsch-Französische Beziehungen: Geschichte(n) von Liebe, Freundschaft, und Partnerschaft
Öffentlich
Pestelstraße, 66119 Saarbrücken, Deutschland
16.01.2023 16:00 - 29.01.2023 18:00
Anlässlich des sechzigjährigen Jubiläums des Elysée-Vertrages lädt die Europa Union Saar zusammen mit dem Schirmherrn Generalkonsul Sébastien Girard zur Ausstellung unter dem Titel "Deutsch-Französische Beziehungen: Geschichte(n) von Liebe, Freundschaft und Partnerschaft" ein.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
60 Jahre Elysée-Vertrag - 55 Jahre Städtepartnerschaft
Öffentlich
Willy-Brandt-Platz 1, 67657 Kaiserslautern, Deutschland
20.01.2023 17:00 - 22.01.2023 13:30
Die Städtepartnerschaft zwischen Kaiserslautern und Saint-Quentin hat sich vor dem Hintergrund des Elysée-Vertrages entwickelt. In Würdigung des sechzigsten Jahrestages der Unterzeichnung dieses Vertrages und mit Blick auf 55 Jahre Engagement und Aktivitäten innerhalb der Städtepartnerschaft zwischen Kaiserslautern und Saint-Quentin, bieten beide Städte verschiedene Veranstaltungen an.
Kultur
Deutsch-Französische Jubiläumstage
Öffentlich
6 Rue Gabriel Plançon, 25000 Besançon, Frankreich
26.01.2023 18:30 - 27.01.2023 21:30
Im Rahmen des 60. Jahrestags des Élysée-Vertrags organisieren das Zentrum für angewandte Linguistik (CLA) und die Deutsch-Abteilung der Universität Franche-Comté mit ihren Partnern am 26. und 27. Januar die deutsch-französischen Jubiläumstage mit einem Quiz- und Karaoke-Abend und einer Veranstaltung zur ARTE-Sendung Karambolage. Im Anschluss findet jeweils eine Verkostung von regionalen Produkten aus Rheinland-Pfalz und der Region Bourgogne Franche-Comté statt.
Geschichte
„60 Jahre Elysée-Vertrag“ Eine multimediale Zeitreise auf Kinoleinwand – von und mit Ingo Espenschied
Öffentlich
Schlossstraße 19, 66994 Dahn, Deutschland
22.01.2023 17:00 - 22.01.2023 20:00
Multi-Media Dokumentation, bilingual (dt./franz.)
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
60 Jahre Élysée-Vertrag - eine deutsch-französische Erfolgsgeschichte
Öffentlich
Heckingstraße, 54439 Saarburg, Deutschland
16.01.2023 13:00 - 16.01.2023 21:00
Ein Zeichen der Freundschaft - 60 Jahre Élysée-Vertrag – eine deutsch-französische Erfolgsgeschichte
Multimedia-Screening im Kinoformat, Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Stadthalle Saarburg
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Partnerschaftsbegegnung anlässlich des Elysée-Vertrags
Intern
Leopoldspl. 1, 69412 Eberbach, Deutschland
20.01.2023 08:00 - 22.01.2023 20:00
Vertiefung der partnerschaftlichen Verständigung zwischen den Vereinen in Thonon-les-Bains und Eberbach.
Gemeinsame Kenntnis der Region
Gemeinsames Studium der kulturellen und wissenschaftlichen Angebote der Region
Praktische Anwendung der erworbenen Sprachkenntnisse.
Kultur
Sie haben Birkenstock gesagt? Freuen Sie sich auf Impro-Sketche und eine Weinprobe 100% deutsch-französisch !
Öffentlich
10 Rue du Hohwald, 67000 Strasbourg, France
28.01.2023 19:30 - 28.01.2023 22:00
Feiern Sie in Straßburg mit Humor die deutsch-französische Freundschaft und 60 Jahre Elysée-Vertrag! 🇫🇷🇩🇪
Auf dem Menü dieses besonderen Abends stehen:
19:30 Uhr: Weinprobe des Sondercuvées "60 Jahre".
20.30 Uhr: Improvisationstheater-Show, durchgeführt von der deutsch-französischen Theatergruppe Patchwork (auf Französisch). Emotionen sind garantiert!
Reservierung: https://www.helloasso.com/associations/mouvement-europeen-alsace/evenements/soiree-de-l-amitie-franco-allemande
Eine Veranstaltung, die von der Europäischen Bewegung Elsass, den Jeunes Européens Strasbourg organisiert und vom Deutsch-Französischen Bürgerfonds unterstützt wird.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Deutsch-französischen Woche
Öffentlich
37 Av. des Pyrénées, 33114 Le Barp, France
16.01.2023 08:30 - 22.01.2023 20:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
-Deutsch-Französische Freundschafttag
Öffentlich
2 Pl. Stalingrad, 38500 Voiron, France
21.01.2023 15:00 - 21.01.2023 23:00
-
Kultur
Deutsch-Französischer Tag in Wetzlar: Frankreich zu Gast bei Freunden
Öffentlich
Bahnhofstraße 6, 35576 Wetzlar, Deutschland
16.01.2023 12:00 - 29.01.2023 15:00
Anlässlich des 60. Jahrestages veranstaltet das Kulturamt der Stadt Wetzlar in Kooperation mit der Stadtbibliothek und der Deutsch-Französischen Gesellschaft Wetzlar e.V. eine Reihe von Veranstaltungen zur deutsch-französischen Freundschaft.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Digitale binationale Bürgerversammlung mit Online-Weinprobe Sulzfeld - Avize
Öffentlich
Bahnhofstraße 2, 75056 Sulzfeld, Deutschland
27.01.2023 18:30 - 27.01.2023 21:30
Am 27.01.2023 findet die binationale Bürgerversammlung mit Online-Weinprobe von Sulzfeld von Avize statt. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr mit der Begrüßung durch die Sulzfelder Bürgermeisterin Sarina Pfründer. Im Anschluss werden verschiedene Weine und Champagner vorgestellt sowie aktuelle Informationen aus Sulzfeld und Avize mitgeteilt. Danach wird zum Vespern ein Film über Weinkultur zu sehen sein. Neben einigen Weinsagen und Witzen zwischendrin wird während der Veranstaltung eine Präsentation laufen.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
-
Öffentlich
Pl. Saint-Clair, 14200 Hérouville-Saint-Clair, France
16.01.2023 14:00 - 31.01.2023 17:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Deutsch-französischer Video Brunch anlässlich des Deutsch-Französischen Tages
Öffentlich
Leipziger Str. 54, 37276 Meinhard, Deutschland
22.01.2023 11:00 - 22.01.2023 17:30
Virtueller Brunch am 22. Januar 2023 mit unseren französischen Freunden:
Nach einer langen Corona-Durststrecke freuen wir uns, virtuell mit unseren langjährigen Freunden aus Courçon d'Aunis in der Charente-Maritime zusammenzukommen, bevor wir uns um Mai 2023 endlich wiedersehen.
Geschichte
- Geschichte der deutsch-französischen beziehungen
Öffentlich
7 Rue des Platanes, 59840 Pérenchies, France
21.01.2023 14:00 - 22.01.2023 20:00
Ausstellung, Diskussionen, spielerische und amüsante Fragebögen, Verkostungen deutscher Produkte.
Gesundheit / Sport
-Deutsch-französisches Treffen Brasilianischer Jiu-Jitsu-Bresilien - Grappling
Öffentlich
153 Rue Théodore Deck, 68500 Guebwiller, France
22.01.2023 09:00 - 22.01.2023 19:00
-Deutsch-französisches Treffen Brasilianischer Jiu-Jitsu-Bresilien - Grappling
Kultur
Heidelberg, Montpellier & Ich
Öffentlich
501 Rue de la Métairie de Saysset, 34000 Montpellier, France
16.01.2023 10:00 - 31.01.2023 17:00
Eine Fotoausstellung über die Städtepartnerschaft Montpellier - Heidelberg wird vom 16. bis 31. Januar 2023 stattfinden, begleitet von einem interkulturellen Abend, der die internationale Zusammenarbeit (insbesondere die Zusammenarbeit Heidelberg - Montpellier), kulturelle Identität und Vielfalt sowie die Geschichte der deutsch-französischen Freundschaft thematisiert.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
-Woche der deutsch-französischen Freundschaft
Öffentlich
Av. du 11 Novembre, 44640 Saint-Jean-de-Boiseau, France
14.01.2023 11:00 - 22.01.2023 20:00
Anlässlich des jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages sollen 60 Jahre deutsch-französische Freundschaft und Städtepartnerschaft von Saint-Jean-de-Boiseau und Deidesheim gewürdigt und gefeiert werden.
Kultur
Vom "Petit chaperon rouge" zum "Rotkäppchen" - ein deutsch-französischer Kulturaustausch
Öffentlich
Burggasse 7, 34613 Schwalmstadt, Deutschland
22.01.2023 15:00 - 22.01.2023 18:00
Die Deutsche Märchensammlungen der Brüder Grimm basieren in wesentlichen Teilen auf Erzählungen hugenottischer Gewährsfrauen und gehen damit auf französische Märchensammlungen von Charles Perrault zurück. Diese Märchen stellen einen wichtigen Teil des französisch-deutschen Kulturaustausch in der Geschichte beider Länder dar.
Dieser Hintergrund ist nur wenig bekannt und soll der Öffentlichkeit mit der Veranstaltung näher gebracht werden.
Gesellschaftliche Fragen
Starke Frauen im deutsch-französischen Austausch
Öffentlich
Becksteiner Str., 97922 Lauda-Königshofen, Deutschland
28.01.2023 18:00 - 28.01.2023 21:00
In der Hauptveranstaltung am 28. Januar um 18:00 Uhr wird es eine Kunstausstellung, Lesung sowie eine Diskussion zur Rolle der Frau in der deutsch-französischen Gesellschaft geben. Im Mittelpunkt steht dabei die Frage wie es um die Gleichstellung der Frau in der deutsch-französischen Gesellschaft bestimmt ist.
Dabei soll Frauen (Autorinnen, Malerinnen, Politikerinnen, Unternehmerinnen und Musikerinnen) aus beiden Partnerschaftsstädten eine Plattform geboten werden, die ihren Stimmen und Werken aus dem Bereich Kunst, Literatur, Musik sowie Politik und Wirtschaft Aufmerksamkeit und Anerkennung verleiht.
Umrahmt wird die Veranstaltung durch musikalische Beiträge von MusikerInnen sowie der Ballettgruppe der Schule für Musik und Tanz im Mittleren Taubertal.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
-60 Jahre RElysée-Vertrag - 55 Jahre Freunschaft zwischen Plouguerneau und Edingen-Neckarhausen
Öffentlich
Pl. de l'Europe, 29880 Plouguerneau, France
18.01.2023 10:00 - 25.01.2023 18:00
- Deutsch-französiche Woche in Plouguerneau: Kommunikation (Titelseite im Gemeindeblatt, Presse, Facebook, Radio) Workshop "deutsches Backen" und Workshop '"deutsche Geselschaftsspiele", deutsches Mittagessen in den Schulen, Ausstellung über den Elysée-Vertrag und dessen Folgen, deutsch-französischer Abend mit musikalischer Unterhaltung und Quiz über unser Partnerland, Online-Treffen mit unserem deutschen Partner, der IGP.
Umwelt
Klima-Kultur. Wie Kunst, Poesie und Humor Wissenschaft vermitteln.
Öffentlich
Badgasse 5, 78467 Konstanz, Deutschland
19.01.2023 18:00 - 19.01.2023 20:00
Die Kraft des gekreuzten Blicks: Bei der digitalen deutsch-französischen Konferenz werden
Teilnehmende verschiedener Disziplinen erfragen, inwieweit Kunst, Poesie und Humor wie in Science
Slams dazu beitragen können, Erkenntnisse der Klimawissenschaft zu vermitteln – und das ohne Angst
zu schüren.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
60 Jahre Elysée-Vertrag - ein Grund zum Feiern
Öffentlich
Oestrumer Str., 47228 Duisburg, Deutschland
11.01.2023 18:00 - 31.01.2023 21:00
Fortführung der Tradition der französischen Woche inklusive des dîner amical (Prix Rovan 2009)
Gegen jede Art von Diskriminierung
Erinnern - feiern - Zukunft gestalten
Öffentlich
Markt, 41812 Erkelenz, Deutschland
26.01.2023 19:00 - 29.01.2023 10:00
-Jungen und älteren Menschen die Vergangenheit begreifbar zu machen, um Katastrophen wie den 2. Weltkrieg zu verhindern: Wir spannen einen zeitlich weiten Bogen vom Holocaust über die Unterzeichnung des Elysee-Vertrags bis zu den heutigen Notwendigkeiten, jegliche Diskriminierung zu überwinden.
Gegen jede Art von Diskriminierung
Deutsch-Französischer Queer Zeichnungswettbewerb
Öffentlich
19 Rue des Capucins, 69001 Lyon, France
01.01.2023 20:00 - 22.01.2023 20:00
Auf der Instagram-Seite @lesskizzeurs können Zeichner ihre Werke vom 01. bis 15.Januar 2023 einreichen, und vom 16. bis 22. Januar werden die beliebtesten Zeichnungen über eine Online- Abstimmung bei Instagram nach der Anzahl der meisten Likes ermittelt.
Kultur
Salon !!! Deutsch-französischer Musikstammtisch am Oberrhein! - Künstlerische Compagnonnage(Partnerschaften) und fränkischer Musiksalon
Öffentlich
103 Rue du Logelbach, 68000 Colmar, France
21.01.2023 18:00 - 21.01.2023 23:00
Deutsch-französischer Musikstammtisch am Oberrhein!
Im Gespräch mit Musiker und Künstler aus Freiburg, aus dem Süden Baden-Württembergs und aus dem Elsass kommen. Euch Labels, Musik Fachleuten oder DJs von beiden Seiten des Rheins kennenlernen, indem man einander zuhört und sich austauscht bei einem musikalischen Stammtisch in einer gemütlichen Villa in Colmar.
KG bietet die Möglichkeit, Künstler und weitere Musikakteure zu treffen und zu entdecken. Dieses Treffen am 21. Januar 2023 findet im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages 2023 statt, der den 60. Jahrestag der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags feiert!
Kommen Sie, um einander zu entdecken, anderen zuzuhören oder sich vorzustellen. Erfahren Sie, was dieses grenzüberschreitende deutsch-französisches Gebiet zu bieten hat. Im Rahmen von Salon!!! sprechen Musiker sowie Verantwortliche von Labels und Programmen mit uns über ihre Arbeit und die Klänge, die sie lieben. Ein unveröffentlichtes Konzert, Hörzeiten, deutsch-französische DJ-Sets und ein Abendessen werden begeisternde Momente der Entdeckung sein.
Sie ist Teil der "Compagnonnage(partnerschaften)" von Hiéro Colmar mit dem Künstler KG.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Landes'weit - Lasst uns Deutschland nach les Landes bringen
Öffentlich
5 Rue de Lesbordes, 40465 Pontonx-sur-l'Adour, France
16.01.2023 08:00 - 31.01.2023 20:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Von Thionville nach Neunkirchen: eine historische Beziehung wird beleuchtet
Öffentlich
Pl. Anne Grommerch, 57100 Thionville, France
02.01.2023 08:00 - 28.01.2023 00:00
DAS PROJEKT "VON THIONVILLE NACH NEUNKIRCHEN: EINE HISTORISCHE BEZIEHUNG WIRD
BELEUCHTET" MÖCHTE DIE BEWOHNER DER STÄDTE THIONVILLE UND NEUNKIRCHEN SOWIE
ALLER DÖRFER ENTLANG DER DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN GRENZE WIE WALDWISSE, DILLINGEN,
HEUSWEILER, RÉMELING ODER KOENIGSMACKER DAZU ANREGEN, IHRE SICHT AUF DIE
DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN BEZIEHUNGEN IN DEN DÖRFERN UND MITTELGROSSEN STÄDTEN
ENTLANG DER GRENZE DARZUSTELLEN
Kultur
Orvault zur deutsch-französischen Stunde
Öffentlich
37 Av. de la Ferrière, 44700 Orvault, France
18.01.2023 15:00 - 28.01.2023 12:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
CARTAMOUR
Öffentlich
Waitzstraße, 22607 Hamburg, Deutschland
01.01.2023 00:00 - 31.01.2023 00:00
CARTAMOUR - Ein Postkartengruß an von Einsamkeit betroffene Menschen in der Partnerstadt
Kultur
Galettes des Rois - Willkommen/ Bienvenue 2023
Öffentlich
Kirchpl. 3, 46236 Bottrop, Deutschland
22.01.2023 00:00 - 22.01.2023 00:00
Die "Deutsch-Französische Gesellschaft Bottrop" begrüßt mit der Veranstaltung "Galettes des Rois - WIllkommen/ Bienvenue 2023" das neue Jahr und feiert gleichzeitig am "Deutsch-Französischen Tag" die jahrzehntelange freundschaftliche Verbindung der beiden Länder. Eingeladen sind Mitglieder der DFG Bottrop, aber auch Freunde und Menschen, die Frankreich in besoderer Weise verbunden sind.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Stammtisch Spezial: Le pot de l’amitié
Öffentlich
Lothringerstraße 79, 52070 Aachen, Deutschland
24.01.2023 19:00 - 24.01.2023 23:30
Im Rahmen des 60jährigen Jubiläums des Elysée-Vertrages lädt das Institut français Aachen in Zusammenarbeit mit dem Crij Grand Est in Reims seine Partner sowie Teilnehmende des regulären Stammtischs zu einer besonderen Veranstaltung ein.