Aktionskarte
Zahlreiche Projekte finden rund um den Deutsch-Französischen Tag mit Unterstützung des Bürgerfonds statt! Hier entsteht eine Karte, die zeigt, was wo passiert. Unter „Mein Profil“ können Sie sich in wenigen Klicks ein Konto anlegen und Ihr eigenes Projekt vorstellen.
Projekt(e) gefunden
Thema
Datum
Region
Stichwort
Kultur
-
Öffentlich
44 Av. du Général Leclerc, 76220 Gournay-en-Bray, France
27.01.2024 17:30 - 27.01.2024 20:00
-
Gesundheit / Sport
Unsere Partnerschaft und ihr Beitrag für Europa – Der Sport als Schlüssel zu mehr Kontakten und Begegnungen
Öffentlich
Hauptstraße 389, 68535 Edingen-Neckarhausen, Deutschland
28.01.2024 10:30 - 28.01.2024 13:00
Matinée zum Deutsch-Französischen Tag : „Unsere Partnerschaft und ihr Beitrag für Europa – Der Sport als Schlüssel zu mehr Kontakten und Begegnungen“
Sonntag, den 28. Januar 2024 ab 10:30 Uhr, Schloss Neckarhausen, Großer Saal
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Deutsch-französischer Abend
Öffentlich
Henry-Wetjen-Platz 4a, 28844 Weyhe, Deutschland
26.01.2024 19:00 - 26.01.2024 22:00
-Ein unterhaltsamer deutsch-Französischer Abend mit Chansons, einem französischen Quizz und Leckereien wie Crèpes und Canapés.
Ziel ist über den seit über 50 Jahren stattfindenden Austausch zu informieren und neue Akteure zu gewinnen. Vielleicht auch aus den Bereichen Kunst, Kultur, Sport, etc.. Vier Vertreter aus Coulaines werden anwesend sein, sodass man direkt vor Ort gemeinsam Ideen sammeln kann.
Geschichte
Frankreich vor Ort: Historische und aktuelle Einblicke in die deutsch-französischen Beziehungen
Öffentlich
Ostenstraße 26, 85072 Eichstätt, Deutschland
27.01.2024 11:00 - 27.01.2024 21:00
Historische und aktuelle Einblicke in die deutsch-französischen Beziehungen verspricht der Samstag, 27. Januar 2024, in Eichstätt. Der Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt und die Freunde von Montbrison, dem Freundschaftsverein der Städtepartnerschaft in Eichstätt, erkunden französische Spuren vor Ort, feiern die Absolventinnen und Absolventen des Deutsch-Französischen integrierten Studiengangs Politikwissenschaft und tauschen sich mit Expertinnen und Experten über die Zukunft der Städtepartnerschaften aus.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Französischer Film (auf Deutsch)
Öffentlich
Hauptstraße 49, 88696 Owingen, Deutschland
23.01.2024 19:00 - 23.01.2024 22:00
Wir wollen einen französischen Film auf Deutsch zeigen und im Rahmen der Veranstaltung über Frankreich, den DeutschFranzösischen Tag, unsere Jumelage und den Verein informieren.
Kultur
-Aufführung und Workshop für Kinder auf Deutsch und Französisch im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages: Les contes de la valise/ Geschichten aus dem Koffer
Öffentlich
Rue de Cuques, 13100 Aix-en-Provence, France
26.01.2024 14:00 - 27.01.2024 17:00
Eine Aufführung und ein Workshop mit Märchen in beiden Sprachen
Geschichte
-Vom Elysée-Vertrag bis 2024. 61 Jahre gemeinsame Freundschaft
Öffentlich
Rue du Dr Guersant, 59620 Aulnoye-Aymeries, France
19.01.2024 16:00 - 22.01.2024 09:30
-Die deutsch-französische Freundschaft durch ein bilaterales Treffen mit unseren deutschen Freunden feiern, unsere kulinarischen Erfahrungen austauschen und ein Museum besuchen. Eine Sportart entdecken lassen
Europa
Wir mischen uns ein – über alle Grenzen hinweg! Literatur und Engagement im Zeichen der deutsch-französischen Geschichte
Öffentlich
Am Markt 20, 28195 Bremen, Germany
26.01.2024 15:00 - 26.01.2024 16:30
Lesungen und Podiumsdiskussion zu den Themen Geschichtsbewusstsein und Literatur, Deutsch-Französische Freundschaft, Europäische Union, Demokratie und Menschenrechte, Engagement gegen Antisemitismus, Rassismus und andere Formen von Diskriminierung im EuropaPunktBremen. Zu Gast sind Helga Trüpel (Bündnis 90/Die Grünen), amtierende Präsidentin des Kulturausschusses der UNESCO-Kommission und erste Vorsitzende im Landesvorstand der Europa-Union Bremen, und Robert Menasse, Schriftsteller und politischer Essayist, ausgezeichnet mit dem Deutscher Buchpreis 2017, dem Prix littéraire des lycées français d’Europe 2019, dem Bruno-Kreisky-Preis für das Politische Buch 2022, und dem Prix du livre européen 2023. Moderiert wird die Veranstaltung von Dieter Stolz freier Lektor, Hochschullehrer und Autor, seit 2013 Honorarprofessor für das Fachgebiet "Neuere Deutsche Literaturwissenschaft" an der Universität zu Lübeck und seit Juli 2023 Wissenschaftlicher Leiter der Günter Grass Stiftung Bremen.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
MAMIE DANS LES ORTIES - OMAS ERZÄHLEN UNS VON DER DEUTSCH-FRANZÖSISCHEN FREUNDSCHAFT
Öffentlich
125 La Canebière, 13001 Marseille, France
22.01.2024 18:00 - 22.01.2024 23:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Die Deutsch/Französische Freundschaft als ein Motor für die Zukunft Europas
Öffentlich
78 Bd de Blossac, 86100 Châtellerault, Frankreich
19.01.2024 08:00 - 23.01.2024 20:00
"Die Deutsch/Französische Freundschaft als ein Motor für die Zukunft Europas" lautet der Titel des Projektes zwischen Velbert und Châtellerault.
Das verbindende Element beider Städte ist, einen Generationswechsel in der Partnerschaftsarbeit zum gemeinsamen Thema "EUROPA" erfolgreich werden zu lassen. Wir möchten mit diesem Projekt herausfinden, wie sich die Sichtweisen innerhalb der Generationen und der Zivilbevölkerung unserer Städte wiederfinden: Gemeinsamkeiten entdecken, Unterschiede diskutieren, die Werte der EU erkennen und sich für ein gemeinsames Europa engagieren.
Im Rahmen der fünf gemeinsamen Tage finden (interkulturelle) Workshops, Sightseeing-Touren und gemeinsame (kulinarische) Abende statt.
-
Kultur
Tag des französischsprachigen theaters
Öffentlich
Schnellerstraße 104, 12439 Berlin, Allemagne
27.01.2024 10:00 - 27.01.2024 16:00
Üben Sie Ihr Französisch mit einem kreativen und engagierten Theaterworkshop!
Im Rahmen des Deutsch-Französischen Tages bietet Thealingua Ihnen die Möglichkeit, an einem kollektiven Theaterworkshop auf Französisch teilzunehmen. Zum Thema Ökologie haben Sie die Möglichkeit, die französische Sprache auf interaktive und immersive Weise durch das Theater zu entdecken und anzuwenden. Der Workshop wird von Experten geleitet, die sowohl auf Sprachunterricht als auch auf Theaterpraxis und -unterricht spezialisiert sind.
Wir treffen uns am 27. Januar um 10 Uhr im Theaterhaus Berlin Schönweide!
Kultur
Mein Date mit GRETA
Öffentlich
7 Pl. Godefroy de Bouillon, 62200 Boulogne-sur-Mer, France
26.01.2024 09:30 - 26.01.2024 12:30
Besichtigen Sie Boulogne-sur-Mer, nehmen Sie an unserem Quiz teil, versuchen Sie einen unserer Preise zu gewinnen!
Kultur
Deutsch-französischer Chor - Auftakt-Treffen
Öffentlich
Karlstraße 52, 76133 Karlsruhe, Deutschland
24.01.2024 20:30 - 25.01.2024 22:00
-
Kultur
Deutsch-französischer Filmabend
Öffentlich
Grüntalstraße 5, 52222 Stolberg, Deutschland
27.01.2024 17:00 - 27.01.2024 22:00
Filmabend mit Gelegenheit zum Austausch und Kennenlernen des Partnerschaftskomitees sowie des Comité de Jumelage
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
DEUTSCH FRANZÖSISCHER TAG 60 JAHRE FREUNDSCHAFT
Öffentlich
Rue Charles de Gaulle, 86330 La Grimaudière, France
19.01.2024 18:30 - 20.01.2024 23:30
-Deutsch Französischer Tag 60 Jahre Freundschaft 2024 2025
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
-
Öffentlich
Pl. Saint-Clair, 14200 Hérouville-Saint-Clair, France
18.01.2024 17:30 - 27.01.2024 18:00
-
Geschichte
Vergessen? Niemals! Deutsch-französische Perspektiven zur Erinnerung an den Holocaust
Öffentlich
Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, Deutschland
24.01.2024 18:30 - 24.01.2024 20:30
Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung (in Bonn und online, mit simultaner Verdolmetschung):
Am 24.01.2024 wird im GSI die zweisprachige Foto-Ausstellung „Déportés, leur ultime transmission / Die Deportierten, ihr letztes Zeugnis“ eröffnet. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wollen wir darüber reflektieren, wie die Erinnerungsarbeit von morgen aussehen könnte.
Kultur
Togoland - Bilder aus der Musterkolonie in Anwesenheit von Jürgen Ellinghaus
Intern
52 Rue Lakanal, 34400 Lunel, France
19.01.2024 14:30 - 19.01.2024 16:00
Dem Werdegang des deutschen Regisseurs Hans Schomburgk folgend, der sich vor dem Ersten Weltkrieg auf ein neuartiges filmisches Abenteuer in Westafrika einließ, bietet Togoland - Bilder aus der Musterkolonie in Anwesenheit eine Reise durch das Gebiet der ehemaligen deutschen Kolonie Togo, wo die aufeinanderfolgenden Phasen der Kolonialisierung bleibende Spuren hinterlassen haben.
Kultur
Anselm - Das Rauschen der Zeit von Wim Wenders in Anwesenheit von Diane Barbe
Öffentlich
Pl. du Quai, 30120 Le Vigan, France
21.01.2024 18:00 - 21.01.2024 20:00
Ein einzigartiges Filmerlebnis, das das Werk eines Künstlers beleuchtet und seinen Lebensweg, seine Inspirationen, seinen kreativen Prozess und seine Faszination für Mythos und Geschichte enthüllt. Vergangenheit und Gegenwart werden miteinander verwoben, um die Grenze zwischen Film und Malerei zu verwischen, sodass man vollständig in die Welt eines der größten zeitgenössischen Künstler, Anselm Kiefer, eintauchen kann.
Kultur
Anselm - Das Rauschen der Zeit von Wim Wenders in Anwesenheit von Diane Barbe
Öffentlich
7 Rue Emile Planchon, 34190 Ganges, France
19.01.2024 20:00 - 19.01.2024 22:00
Ein einzigartiges Filmerlebnis, das das Werk eines Künstlers beleuchtet und seinen Lebensweg, seine Inspirationen, seinen kreativen Prozess und seine Faszination für Mythos und Geschichte enthüllt. Vergangenheit und Gegenwart werden miteinander verwoben, um die Grenze zwischen Film und Malerei zu verwischen, sodass man vollständig in die Welt eines der größten zeitgenössischen Künstler, Anselm Kiefer, eintauchen kann.
Kultur
Togoland - Bilder aus der Musterkolonie in Anwesenheit von Jürgen Ellinghaus
Öffentlich
7 Rue Emile Planchon, 34190 Ganges, France
21.01.2024 18:00 - 21.01.2024 20:00
Dem Werdegang des deutschen Regisseurs Hans Schomburgk folgend, der sich vor dem Ersten Weltkrieg auf ein neuartiges filmisches Abenteuer in Westafrika einließ, bietet Togoland - Bilder aus der Musterkolonie in Anwesenheit eine Reise durch das Gebiet der ehemaligen deutschen Kolonie Togo, wo die aufeinanderfolgenden Phasen der Kolonialisierung bleibende Spuren hinterlassen haben.
Kultur
Togoland - Bilder aus der Musterkolonie in Anwesenheit von Jürgen Ellinghaus
Öffentlich
1 Place de la Poste, 30460 Lasalle, France
19.01.2024 18:45 - 19.01.2024 21:00
Dem Werdegang des deutschen Regisseurs Hans Schomburgk folgend, der sich vor dem Ersten Weltkrieg auf ein neuartiges filmisches Abenteuer in Westafrika einließ, bietet Togoland - Bilder aus der Musterkolonie in Anwesenheit eine Reise durch das Gebiet der ehemaligen deutschen Kolonie Togo, wo die aufeinanderfolgenden Phasen der Kolonialisierung bleibende Spuren hinterlassen haben.
Kultur
Anselm - Das Rauschen der Zeit von Wim Wenders in Anwesenheit von Diane Barbe
Öffentlich
10 Pl. de la Comédie, 34000 Montpellier, France
18.01.2024 21:00 - 18.01.2024 23:00
Ein einzigartiges Filmerlebnis, das das Werk eines Künstlers beleuchtet und seinen Lebensweg, seine Inspirationen, seinen kreativen Prozess und seine Faszination für Mythos und Geschichte enthüllt. Vergangenheit und Gegenwart werden miteinander verwoben, um die Grenze zwischen Film und Malerei zu verwischen, sodass man vollständig in die Welt eines der größten zeitgenössischen Künstler, Anselm Kiefer, eintauchen kann.
Kultur
Togoland - Bilder aus der Musterkolonie in Anwesenheit von Jürgen Ellinghaus
Öffentlich
5 Av. du Dr Pezet, 34090 Montpellier, France
18.01.2024 18:45 - 18.01.2024 21:00
Dem Weg des deutschen Regisseurs Hans Schomburgk folgend, der sich vor dem Ersten Weltkrieg auf ein neuartiges filmisches Abenteuer in Westafrika einließ, bietet Togoland - Bilder aus der Musterkolonie eine Reise durch das Gebiet der ehemaligen deutschen Kolonie Togo, wo die aufeinanderfolgenden Phasen der Kolonialisierung bleibende Spuren hinterlassen haben.
Kultur
Früchte der Freundschaft
Öffentlich
Prinz-Carl-Anlage, 67547 Worms, Deutschland
23.01.2024 19:00 - 23.01.2024 22:00
Deutsch-Französischer Abend unter dem Motto "Früchte der Freundschaft", 56 Jahre Städtepartnerschaft Worms - Auxerre
Diskussionsabend mit Konzert des Ensembles Symbiosis mit Gary Fuhrmann
Umwelt
MeerLiebe: Nachhaltiges Wellenreiten für eine plastikfreie Umwelt | Workshop zum deutsch-französischen Tag
Öffentlich
Ackerstraße 113, 40233 Düsseldorf, Deutschland
28.01.2024 17:30 - 28.01.2024 19:00
Lerne, umweltfreundliches Surfwachs selber herzustellen…• Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, das Surfwachs kann im Anschluss gegen einen Unkostenbeitrag erworben werden. • Anmeldung: workshop@stopmicrowaste.com • Ort: LANGBRETT Ackerstrasse113, Düsseldorf-Flingern
• Digital: LIVE-Stream auf Instagram # STOPMICROWASTE (keine Anmeldung erforderlich)
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Liebe geht durch den Magen
Öffentlich
Dubelohstraße 92, 33102 Paderborn, Deutschland
22.01.2024 18:30 - 22.01.2024 23:00
-Ein festliches deutsch-französisches Menü
Europa
Deutsch-Französischer Freundschafts- und Begegnungstag 2024 - Nach Europa
Öffentlich
Czecholinskistraße 1, 54316 Lampaden, Deutschland
21.01.2024 17:00 - 21.01.2024 21:00
NACH EUROPA
Der Deutsch-Französische Freundschafts- und Begegnungstag am 21.01.2024, ab 17 Uhr, in der Pfarrkirche St. Quintinus Lampaden, ist eine besondere Gelegenheit für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Region, ihre tiefe Freundschaft und ihre gemeinsamen Werte zu feiern. Dieses besondere Event steht im Zeichen der Zusammenarbeit, der Demokratie und der kulturellen Verbindung zwischen Frankreich und Deutschland. Im Rahmen der Veranstaltung werden demnach auch Ehrungen zum Engagement zur Deutsch französischen Städtepartnerschaft durch den Partnerschaftsverband Rheinland-Pfalz/4er Netzwerk e.V. durchgeführt. Herzstück der Veranstaltung ist das ca. 70-minütige europäische Theaterstück „Nach Europa“: Zwei Personen auf der Flucht – verstrickt in ihre ganz eigenen Vorstellungen von Europa.
Geschichte
Von der Konfrontation zur deutsch-französischen Freundschaft am Hartmannswillerkopf
Öffentlich
1 Rue du Ballon, 68700 Uffholtz, France
20.01.2024 14:00 - 20.01.2024 18:00
Dieses Projekt, das mit deutschen und französischen Partnern entwickelt wurde, wird sich um zwei Hauptthemen der Saison 2024 auf dem Hartmannswillerkopf drehen: zum einen das 100-jährige Bestehen des Vereins und zum anderen die Saisonausstellung "La mangeuse d'Hommes" (Die Menschenfresserin), die die gekreuzten Schicksale französischer und deutscher Soldaten thematisieren wird.
Dieser Themennachmittag mit dem Titel "Von der Konfrontation zur deutsch-französischen Freundschaft am Hartmannswillerkopf"wird am Samstag, den 20. Januar 2024, im Abri-Mémoire in Uffholtz angeboten, einer Einrichtung der Communauté de Communes de Thann-Cernay, in deren Mauern auch ein Vereinscafé untergebracht ist. An der Veranstaltung nehmen verschiedene Redner teil, die Experten auf ihrem Gebiet und Akteure der deutsch-französischen Beziehungen sind.
Mit dieser Veranstaltung für die breite Öffentlichkeit möchte das CMNHWK mehr denn je die Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern durch sein Motto festigen und weiterleben lassen. Freiheit, Freundschaft, Frieden
Geschichte
Karl der Große, seine Geschichte und das karolingische Europa
Öffentlich
Domhof 1, 52062 Aachen, Allemagne
20.01.2024 07:00 - 21.01.2024 23:00
-
Geschichte
Vergessen? Niemals! Deutsch-französische Perspektiven zur Erinnerung an den Holocaust
Öffentlich
Langer Grabenweg 68, 53175 Bonn, Deutschland
24.01.2024 18:30 - 24.01.2024 20:30
Podiumsdiskussion und Ausstellungseröffnung (in Bonn und online, mit simultaner Verdolmetschung):
Am 24.01.2024 wird im GSI die zweisprachige Foto-Ausstellung „Déportés, leur ultime transmission / Die Deportierten, ihr letztes Zeugnis“ eröffnet. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion wollen wir darüber reflektieren, wie die Erinnerungsarbeit von morgen aussehen könnte.
Kultur
Die deutsch-französische Freundschaft - 60 Karikaturen von deutschen und französischen Zeichnern
Öffentlich
Kaiserstraße 66, 76646 Bruchsal, Deutschland
21.01.2024 14:30 - 11.02.2024 12:00
Ausstellung im Rathaus am Marktplatz der Stadt Bruchsal, Wanderausstellung mit deutsch-französischen Karikaturen im Rahmen des deutsch-französischen Tags am 22.1.2024.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Ein neuer Aufschwung
Öffentlich
Pl. de l'Hôtel de ville, 60200 Compiègne, France
20.01.2024 15:00 - 27.01.2024 19:00
-
Kultur
Sonorités/Klänge
Öffentlich
Rue des Droits de l'Homme, 56890 Saint-Avé, France
23.01.2024 10:00 - 27.01.2024 20:00
Die Kultur des anderen zu verstehen, bedeutet, eine gemeinsame Sprache zu etablieren, die ein Schmelztiegel für ein besseres Verständnis zwischen den Völkern ist. Dieses Projekt setzt sich für die deutsch-französische Freundschaft ein, die für die harmonische Entwicklung unserer beiden Geschichten von entscheidender Bedeutung ist, indem es durch Poesie, Sprache, Musik und Film Begegnungen schafft.
Geschichte
Mainz und Frankreich (und Nieder-Hilbersheim)
Öffentlich
Friedhofstraße 14, 55437 Nieder-Hilbersheim, Deutschland
21.01.2024 09:00 - 21.01.2024 19:00
Ausflug nach Mainz mit Besuch einer Ausstellung und einer Stadtführung zur deutsch-französischen Geschichte in Mainz
Kultur
Deutsch-französische Woche
Öffentlich
Rathauspl. 3, 97218 Gerbrunn, Deutschland
18.01.2024 11:00 - 28.01.2024 19:00
Die deutsch-französische Woche in Gerbrunn, im Zeitraum 18. bis 28. Januar 2024 soll auf vielfältige Weise
anregen, mehr über das Partnerland zu erfahren, dessen Kultur kennenzulernen, Themen von deutsch-französischer Seite
zu betrachten und Lust machen, mehr über Frankreich zu erfahren.
Gesundheit / Sport
20'24 km Rudern: Deutsch-französische Zusammenarbeit im selben Boot
Öffentlich
Pl. Roger Salengro, 62190 Lillers, France
24.01.2024 10:00 - 24.01.2024 17:00
-
Europa
Parlamentarier haben das Wort: Frankreich und Deutschland - und die Zukunft des Weimarer Dreiecks
Öffentlich
Alt-Moabit 2, 10557 Berlin, Allemagne
22.01.2024 18:00 - 22.01.2024 22:30
Im Anschluss an eine etwa zweistündige Podiumsdiskussion in Präsenzformat (mit evtl. punktuellen Videozuschaltungen), soll ein Get-together mit Buffet dem weiteren (informellen) Austausch der Gäste und Panelisten und Panelistinnen zum Thema anregen.
Es wird mit 50-60 Teilnehmern gerechnet.
Europa
Wie bringt man Europa auf die Titelseite ? Eine deutsch-französische Antwort
Öffentlich
Kaulbachstraße 13, 80539 München, Allemagne
20.01.2024 17:00 - 20.01.2024 19:00
-
Demokratie
Kino und Debatte : Das Lehrerzimmer
Öffentlich
40 Bd Clemenceau, 22000 Saint-Brieuc, France
19.01.2024 20:00 - 19.01.2024 23:00
-
Europa
Deutsch-französischer Freundschaftstag : Mon quotidien (de travail), mon campus. Mein (Berufs-)alltag, mein Campus.
Intern
4 Rue Blaise Pascal, 67000 Strasbourg, France
25.01.2024 10:00 - 25.01.2024 12:00
Anlässlich des deutsch-französischen Freundschaftstages 2024 organisiert die Université de Strasbourg am Morgen des 25. Januar einen zweistündigen Online-Austausch zwischen deutschen und französischen Hochschulmitarbeitenden in Verwaltung und Technik.
Europa
Französischer Abend
Öffentlich
Hülsbecker Str., 42579 Heiligenhaus, Deutschland
18.01.2024 18:00 - 22.01.2024 22:00
Film-Café (Der Klavierspieler vom Gare du Nord)+ Snacks.
Online-Aktion von Schülern aus Heiligenhaus & Meaux: Französisch-AG (5er und 6er) Bilder zu einer Sache, die man am Partnerland mag, welche die Schülerinnen und Schülern sich dann in einer Videokonferenz vorstellen sollen. Mit unseren älteren SchülerInnen (Q1) planen wir eine visualisierte Friedensbotschaft.
Soirée francaise: Live-Musik mit Chansons, Akkordeon, einer Karikaturistin, hausgemachten französischen
Spezialitäten, Wein und Käse aus Partnerstadt Meaux.
Gemütliche Bistro-Atmosphäre + Diashow.
Gespräche mit Muttersprachlern
Kultur
Kultur in Deutschland und Frankreich. Lebensart, Traditionen und mehr
Öffentlich
Kirchpl. 2, 46236 Bottrop, Deutschland
28.01.2024 15:00 - 28.01.2024 18:00
Mit unserer Veranstaltung knüpfen wir an die gelungene, 2023 erstmalig zum Deutsch-Französischen Tag durchgeführte Veranstaltung rund um die „Galettes des Rois“ an und bauen darauf auf. Wir präsentieren uns und unsere Ziele einer breiteren Öffentlichkeit und stellen das Thema „Deutsch-Französische Freundschaft“ in den Fokus. Aber wir setzen einen anderen Schwerpunkt. 2024 präsentieren wir Facetten der deutschen und der französischen Lebensart mit Literatur und Musik und natürlich Kulinarischem. Wir möchten Traditionen vorstellen und diskutieren. In der Diskussionsrunde mit Teilnehmenden, die beide Länder aus eigenem Erleben kennen, widmen wir uns der Frage, ob Traditionen in Frankreich und Deutschland heute veraltete Relikte sind oder wichtiges Erbgut, das Europa zusammenhält. Auch die Gäste sollen sich aktiv beteiligen. Die „Galette des Rois“ wird wieder eine Rolle spielen. Daneben werden deutsche Kuchen verkostet, die traditionell zur Winterzeit angeboten werden.
Kultur
Freundschaft geht durch den Magen
Öffentlich
Pl. de l'Hippodrome, 67000 Strasbourg, Frankreich
26.01.2024 18:00 - 26.01.2024 21:00
Seien Sie Teil eines unvergesslichen Abends der deutsch-französischen Freundschaft mit inSitu! Tauchen Sie ein in die Welt des Improvisationstheaters, knacken Sie knifflige kulinarische Rätsel und lassen Sie sich überraschen von den verführerischen Geschmäckern von Käse und Wein aus beiden Ländern. Ein Abend voller Gespräche, Lachen und neuen Entdeckungen erwartet Sie! Dieses Erlebnis sollten Sie nicht verpassen.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
-
Öffentlich
12 Pl. du Verger, 29880 Plouguerneau, France
26.01.2024 18:30 - 27.01.2024 23:30
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Perspektive Mayence
Öffentlich
Neubrunnenstraße 2, 55116 Mainz, Deutschland
24.01.2024 18:30 - 23.02.2024 13:00
Perspektive Mayence,
Eine Ausstellung während der Deutsch-Französischen Wochen
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Bunte Freundschaft für eine gemeinsame Zukunft
Öffentlich
Hauptstraße 152, 97896 Freudenberg, Germany
18.01.2024 15:15 - 28.01.2024 23:15
-Bunte Freundschaft für eine gemeinsame Zukunft - Une amitié multicolorée pour un avenir commun - das schließt alle(s) ein: Großeltern, Eltern, Jugendliche, Kinder, Alleinstehende. Aktionen: Freundschaftskaffee, Ausstellung 60 Jahre Elysée-Vertrag mit Live-Musik, deutsch-französisches Kultur-Picknick mit Familien
Europa
Grenzen begehen, Europa erleben, Geschichte erinnern. Ein deutsch-französischer Borderwalk zwischen Kehl und Straßburg
Öffentlich
Kinzigallee 1, 77694 Kehl, Deutschland
25.01.2024 14:00 - 25.01.2024 18:00
Anlässlich des deutsch-französischen Tages 2024 lädt die Hochschule Kehl am 25. Januar 2024 zwischen 14.:00 und 18.:00 Uhr die deutsch- und französischsprachige interessierte Öffentlichkeit zu einem „Borderwalk“ zwischen Kehl und Straßburg ein. Das Event ist auch für Schulgruppen geöffnet.
Umwelt
Deutsch&Französisches Colloq' zur Energie, Rennes, Bretagne
Öffentlich
38 Rue du Pré Botté 3500, 35000 Rennes, France
22.01.2024 17:30 - 22.01.2024 20:00
ENERGIE - Im Blick des anderen
EIN THEMA, UM DIE DEUTSCH-FRANZÖSISCHE FREUNDSCHAFT UND ZUSAMMENARBEIT ZU FEIERN?
Zugang nach vorheriger Einschreibung, Espace Ouest France Rennes
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Gemeinsam sind wir stark
Öffentlich
Lauchagrundstraße 12, 99891 Bad Tabarz, Deutschland
22.01.2024 17:00 - 22.01.2024 22:00
Städtepartnerschaften Bad Tabarz und Vrigne aux Bois begehen den 60. Jahrestag des ersten Freundschaftsvertrages zwischen den Regionen Ardennen /FR. und Thüringen mit der Unterzeichnung des Freundschaftsvertrages am 10.Oktober 1964 ( Traite d Amitie) zwischen den Bürgermeistern der beiden Kommunen Vrigne aux Bois und Tabarz
Gegen jede Art von Diskriminierung
Meine Migration als geschriebenes Wort
Öffentlich
5 Rue de la Coopérative, 67000 Strasbourg, France
22.01.2024 14:30 - 22.01.2024 21:30
Teile deine Migrationsgeschichte in unserem “kreativ Schreiben” Workshop und entdecke die Geschichten anderer. Treffen mit zwei Autoren, die über Migration geschrieben haben: Mahir Guven & Gün Tank.
Umwelt
Dritter Geburtstag des Rheinigang #Afterwork
Öffentlich
4 Rue de la Coopérative, 67000 Strasbourg, France
25.01.2024 17:00 - 25.01.2024 22:00
-
Geschichte
Französische Alltagskultur - Eine Spurensuche in Mariendorf
Öffentlich
Teichweg 3, 34376 Immenhausen, Deutschland
19.01.2024 18:00 - 28.01.2024 18:00
Ausstellung "Wurzeln schlagen - Menschen und Pflanzen im Exil. Wir begeben uns dabei auf Spurensuche französischer Spuren in Mariendorf.
Dazu sind diverse Rahmenveranstaltungen geplant.
Gesundheit / Sport
Sportlich in die Journée franco-allemande
Öffentlich
Fredersdorfer Ch, 15 Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
18.01.2024 15:16 - 21.01.2024 16:16
-Sportlich starten wir ins Jahr 2024. Mit unser Partnerstadt Marquette-Liz-Lille ist ein Wettkampf in zwei Disziplinen geplant,Petanque und Tennis. Zusätzlich werden wir eine kulinarische Rundreise auf der grünen Woche unternehmen und einzelne Regionen des jeweiligen Landes kennen lernen.
Kultur
PETIT BOLERO - Konzert zum deutsch-französischen Tag 2024
Öffentlich
Krehlastraße 36, 31137 Hildesheim, Deutschland
28.01.2024 15:30 - 28.01.2024 17:30
Ein festliches Trompetenkonzert mit Meisterwerken deutsch-französischer Komponisten
Europa
Konferenz: Die deutsch-französischen Beziehungen von 1870 bis heute
Öffentlich
15 Rue Principale, 67360 Frœschwiller, France
28.01.2024 15:00 - 28.01.2024 17:00
-
Europa
Konzert des Friedens
Öffentlich
42 Rue Principale, 67360 Frœschwiller, France
21.01.2024 15:00 - 21.01.2024 17:00
-
Europa
Ausstellung De Gaulle - Adenauer: die Erbauer der deutsch-französischen Freundschaft
Öffentlich
19 Rue Principale, 67360 Frœschwiller, France
19.01.2024 16:00 - 28.01.2024 17:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
-interkommunale Partnerschaften, die in einen Naturpark integriert sind
Öffentlich
301 Avenue Barral des Baux, 84410 Bédoin, France
18.01.2024 21:00 - 24.01.2024 10:00
-
Gegen jede Art von Diskriminierung
-« DRAGSHOW, MON AMOUR ! - DRAGSHOW, MEINE LIEBE! »
Öffentlich
Schillerstraße 11, 55116 Mainz, Deutschland
20.01.2024 15:30 - 20.01.2024 22:00
-
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Deutsch-Französische Tage in Montreuil-Juigné und Kamen
Öffentlich
Rathauspl. 1, 59174 Kamen, Deutschland
01.01.2024 00:00 - 27.01.2024 00:00
Das Comité de Jumelage de Montreuil-Juigné und die Stadt Kamen möchten den Deutsch-Französischen Tag zum Anlasse nehmen, ihre 55-jährige Städtepartnerschaft zu vertiefen und mit neuen Formaten (Lesungen, Filmabende, Konzerte, Sprechstunden) in 10 Tagen Lust auf Frankreich bzw. Deutschland zu machen.
Ein Thema ist z.B. "Neujahrsbräuche".
Europa
Dialog zwischen Nachbarn: Die Stimme der deutsch-französischen Grenzregion zur Europawahl 2024
Öffentlich
Schloßpl. 1, 66119 Saarbrücken, Deutschland
27.01.2024 16:00 - 27.01.2024 18:30
Bürgerdialog "Die Stimme der deutsch-französischen Grenzregion zur Europawahl 2024" am 27. Januar 2024 im Festsaal des Saarbrücker Schlosses
Diskussionsveranstaltung zur Europawahl 2024 u.a. mit Peter Gillo, Manuela Ripa und Roland Theis
Europa
Unser Kino
Öffentlich
25 Rue du Dr Pouget, 58800 Montreuillon, France
20.01.2024 15:00 - 20.01.2024 20:00
-
Kultur
Deutsch lernen in Rennes: Geschichte einer deutsch-französischen Versöhnung
Öffentlich
35 Rue Saint-Melaine, 35000 Rennes, France
22.01.2024 18:30 - 22.01.2024 21:30
Herr Dr Alexis Tautou, Dozent der deutschen Abteilung von der Universität Rennes 2, wird eine Podiumsdiskussion zum Thema Deutschlernen in Rennes im historischen und zeitgenössischen Kontext veranstalten.
Bürgerschaftliches Engagement / Intergenerationeller Dialog
Rencontres Express : Willkomen !
Öffentlich
18 Rue François Dauphin, 69002 Lyon, France
24.01.2024 18:00 - 24.01.2024 21:00
-
Kultur
Frankreich lieben lernen
Intern
Weiterstädter Landstraße, 64 Arheilgen, Deutschland
26.01.2024 17:00 - 26.01.2024 23:00
Deutsch-Französischer unterhaltsamer Abend mit folgenden Inhalten im Bernd-Gronert-Haus des ORPLID Darmstadt, Weiterstädter Landstr. 50, DA-Arheilgen:
- Gesangsbeiträge französischer Chansons von Petra Bassus, einer in der Region bekannten Sängerin
- Rudelsingen französischer Lieder
- französische kulinarische Spezialitäten
- Wissensquiz "Was wissen wir über unser Nachbarland?"
- Zwei Videoszenen unseres Laientheaters "Vive la difference"
- Moderation mit Aphorismen und Redensarten aus der französischen Sprache
Kultur
CHANTONS ENSEMBLE! Ein interkulturelles Mitsingkonzert
Öffentlich
Fuldastraße 50, 12045 Berlin, Deutschland
21.01.2024 18:00 - 21.01.2024 20:00
Du hast Lust, mit uns gemeinsam einen Ausflug in französische Klassik zu unternehmen? Dann komm vorbei und lass deinen Abend mit uns ausklingen. In entspannter Atmosphäre lernen wir mit Dir ein paar Ausschnitte aus unserem aktuellen Programm. Anschließend an die kleine Probe erwartet Dich außerdem eine Überraschung. Komm egal ob mit oder ohne Chorerfahrung!
Kultur
Piaf Abend zum Deutsch-Französischen Tag
Öffentlich
Marktstraße 6, 99084 Erfurt, Deutschland
18.01.2024 18:30 - 18.01.2024 20:30
Chansons de Piaf en direct avec deux musiciens et une chanteuse
Galette des Rois - explications d'un boulanger-pâtissier francais
Jeux sur Piaf
Discussions informelles sur les projets des dernières années et des projets à venir
Europa
5 Jahre Vertrag von Aachen: Verre de l’amitié
Öffentlich
Bachstraße 20, 52066 Aachen, Deutschland
18.01.2024 18:00 - 18.01.2023 18:00
Anlässlich des Deutsch-Französischen Tags findet ein Freundschaftsabend statt.
Kultur
Auftakt zum Deutsch-Französischen Kulturjahr mit dem Theater ex libris: "Der kleine Prinz"
Öffentlich
Klosterhof 4, 74348 Lauffen am Neckar, Deutschland
21.01.2024 17:00 - 21.01.2024 19:00
Eröffnung des deutsch-französischen Kulturjahrs durch Bürgermeisterin Sarina Pfründer mit Vorstellung der Bedeutung
des dt.-frz. Tags; anschl. DER KLEINE PRINZ als intensives Live-Hörspiel für zwei Schauspieler, stimmungsvoll begleitet am Klavier sowie mit Dia-Show der liebevollen Original-Illustrationen von Antoine de Saint-Exupéry.